Paula und Susi sind da. Dazu kommt noch unser neues Tageskind. Es heisst Chris und 34 ist 13 Monate alt. Ich halte ihn und spreche mit den Kindern einen neuen Vers „ Der Herbst ist da, wir rufen alle laut hurra, willkommen ist uns diese Jahreszeit, die Bäume tragen ihr schönstes Kleid.“ Danach singen wir „Jetzt falled d’Blettli wieder, der Sommer ist vorbei.“ Neben den Blättern fallen auch Baumnüsse zu Boden. Wir machen ein Geschicklichkeitsspiel mit ihnen. Susi und Paula freuen sich als ich ihnen je ein Suppenlöffel und eine Baumnuss gebe. Ich spiele Klavier und die Mädchen spazieren mit der Nuss im Löffel um den Tisch. Als weitere Idee, gehen die Kinder rückwärts, das ist schwieriger. Ich lasse Chris am Boden krabbeln und sehe dass die Mädchen dem Kleinen geschickt ausweichen. Das Raum-Bewegungsspiel „Schöni gäli, schöni roti, schöni Blettli im Wind,“ gefällt Paula sehr. Sie lässt das Blatt (Tuch) in der Luft flattern und wirft es am Schluss hoch um es aufzufangen. Susi zeigt freudig bei der zweiten Strophe vor, wie sei beim Text der wirbelnden Blätter ihr Tuch in die Luft wirf, und es dann mit dem Kopf auffängt. Später schauen wir die Bilder von Bello und dem Vögelchen an. Susi erzählt die ganze Geschichte und auch Paula erzählt fliessend, dass Bello seinen Knochen dem Vogel als Futter geben wollte und Bussi ihm erzählte, dass der Vogel keine Zähne hat und deshalb Körnchen frisst. Wir machen das Singspiel „Ein kleiner Igel geht gemütlich durch den Garten.“ Wir geben Chris den Igel auch zum Halten. Er lacht herzig. Dann singen wir „Im Wald im schöne grüene Wald.“ Die Mädchen finden es sehr lustig, denn sie krabbeln im Vier-Füsser-Stand, als Spinnen am Boden herum. Chris kommt schauen und bestaunt die Mädchen. Danach nehme ich eine Sachbuch für Kinder zu Hand und schaue es mit Susi und Paula an. Ich erzähle zu den Fotos was der Maulwurf macht und dass er auch im Winter unter der Erde Gänge schaufelt. Susi staunt ob der grossen „Hände“ dieses kleinen Tieres. Sein Name rührt vom Wort „Molte“ ein altes Wort für Erde. Der Maulwurf heisst „Erdwerfer.“ Auf einem Bild sieht man wie er die Erde rausdrückt. Unser kleiner Hund kommt zur Stube rein und Chris hat grosse Freude. Auch die Mädchen beugen sich über ihn und streicheln sein weiches Fell . Dann möchte Tibo wieder weg und wir lassen ihn gehen. Paula und Susi spielen nun mit Puppenwagen, Plüschhasen und Plüschhund. Sie haben viel zu tun, da sie noch Taschen mitnehmen wollen und zuoberst platziert Susi noch den Vogelkäfig mit dem Spielvogel „Pieps“ drin. Susi möchte picknicken unter dem Stubentisch. Chris krabbelt auch zu ihnen. Ich sage den beiden Puppenmüttern, dass ich den Kleinen wegnehme, wenn er ihnen alles wegnimmt. Chris will einfach bei den Kindern sein. Er schaut ihnen zu. Paula gibt ihm eine Rassel und er spielt lange mit ihr. Am Nachmittag sind wir draussen. Susi und Paula fahren mit den Fahrrädern und Chris habe ich in den Kinderwagen gesetzt. Ich freue mich wie er die Umgebung geniesst und Freude an den Katzen hat, die um den Kinderwagen streichen. Ich hebe ihm eine hoch und er kann sie streicheln.