Woche 49 / 2017 Der grüne Frosch

Mit Carmen und Nicolas singe ich das Begrüssungslied « Hallo schön dass du da bist.» Dann machen wir das Bewegungsspiel «Meine Hände sind verschwunden, ich habe keine Hände mehr. Ei, da sind die Hände wieder. Tra la la la la la.» Wir verstecken unsere Hände. Bei den weiteren Strophen verdecken wir unsere Nase, die Augen und die Ohren. Carmen muss nun nicht mehr weinen, sie schaut uns aufmerksam zu. Beim Raum-Bewegungsspiel «Wir gehen jetzt im Kreise und machen eine Reise,» nehme ich Carmen an der Hand. Nicolas hält ihre andere Hand. Das Singspiel «Häschen in der Grube,» gefällt den beiden. Da Rabita nun auch wach ist, spielt sie auch gleich mit. Der Reifen ist das Nestchen des Hasen. So herzig wie die Nicolas als Häschen in den Reifen sitzt. Dann singen wir das Lied «Hoch am Himmel tief auf Erden überall ist Sonnenschein.» Wir singen vom Vögelchen, das pip,pip macht, vom Pferdchen das herum galoppiert, vom Kätzchen, das miau, miau macht, vom Hund der bellt und dem Fröschelein das quakt. Die Geschwister hören gerne zu. Sie kennen die Tierlaute. Ich zeige den Kindern das Märchenbilderbuch von Frau Holle. Man sieht das Haus von Frau Holle und dem Mädchen, dass Brot zum Backofen raus holt. Es liegen noch bunte Kekse, Brezeln und Grittibänzen auf der Wiese. Die Kinder staunen. Auch das Bild auf dem das Mädchen der Frau Holle die Kissen schüttelt, beeindruckt die Kinder. Ein Jäger ist mit Gewehr und Jagdhund unterwegs. Kinder schlitteln und ein elegantes Pferd zieht einen Schlitten mit Leuten drin. Ich zeige den Kindern die Schneeflocken die vom Himmel fallen. Dann hören wir das Lied «Frau Holle, die schüttelt ihre Betten aus, fällt blitzeweisser Schnee heraus, so viele Flöckchen ohne Zahl, so viele Flöckchen auf einmal.» Im Lied besingen wir die Schneeflocken, das fleissige Mädchen und Kinder, die sich über die blitzweissen Schneeflocken freuen. Dann machen wir das Spiel vom Eseli. Wir nehmen den Reifen als Schlitten. Nicolas darf den kleinen Esel sein. Er steht vor dem Reifen und hält seine Arme nach hinten und fasst den Reifen. Carmen darf einsteigen und wir singen «Eseli Eseli hopsassa, ziehst dem Klaus den Schlitten nach.» Carmen weiss, dass sie nachher auch den Esel spielen darf und Rabita schlüpft gerne in den «Schlitten.» Als Susi am Nachmittag auch bei uns ist, wünscht sie sich wieder einmal Singspiele machen zu können. Mit dem Singspiel «Es chunt en chline Tiggel-Taggel,» beginnen wir. Susi hält den Plüsch-Dackel vor sich und geht zu unserem Singen um den Tisch. Danach machen wir das Spiel «Mäh-mäh-Schäfchen-mäh auf der grünen Wiese, wie weich ist dein Fell, gekraust und weiss.» Susi zeigt es vor und so geht kurze Zeit später auch Nicolas mit dem Dackel eine Runde laufen. Bei «Tschipfu-Tischipf eine Eisenbahn kommt,» übergibt Susi die Tasche mit der draufgenähten Eisenbahn der kleinen Carmen. Wir staunen alle. Das kleine Mädchen machts perfekt nach. Beim vierten und letzten Singspiel singen wir «Grün,grün,grün sind alle meine Kleider.» Zuvor schaut jedes Kind bei sich, ob es grüne Farben trägt. Nicolas zeigt auf seinen Pullover. Tatsächlich, er hat einen grünen Frosch entdeckt. Auch Susi bestaunt ihn. Nicolas freut sich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert