Woche 49 / 2017 Der erste selbstgemalte Christbaum

Der Nikolaustag ist vorbei und Susi erzählt beim Mittagessen, dass der Nikolaus bei ihnen im Kindergarten vorbeigeschaut habe. Sie hätten ihm alle zusammen einen Vers aufgesagt. Nikolaus habe Freude gehabt und ihnen Nüsse, Mandarinen und Schokolade-Nikoläuse auf ein Tischtuch geleert. Nach einem Lied der Kinder hat sich der Nikolaus verabschiedet und die Kinder durften nach Anweisungen der Kindergärtnerin die leckeren Sachen zu sich nehmen. Bei der ersten Runde vier Erdnüsschen, eine Mandarine, zwei Baumnüsse. Nach weiteren Runden assen sie miteinander Z’Nüni. Am Nachmittag mit Alenka, Sven und Jana spielen die Kinder im Kinderzimmer. Alenka hat ihren Berner-Sennenhund mitgenommen und Susi lässt ihn knurren und schnappen. Ich spiele ein bisschen mit. Sven hat einen anderen Hund gefunden und lässt ihn auch schnappen und knurren. Danach machen wir Singspiele zusammen. Susi möchte unbedingt «Juhee, ich habe ein Geisslein.» und führt glücklich die kleine Ziege mit dem klingenden Glöcklein über die Stuhllehnen in der Stube. Jana möchte den Malermeister sein. Nach jeder Runde geht sie zu einem Kind, zeigt mit dem Malerpinsel darauf und fragt :»Wie heisst die Farbe?» Nun darf das Kind als Malerlehrling anhängen und das Singspiel wird wiederholt. Alenka möchte «Es tanzt ein Bi-ba Butzemann in unserem Kreis herum fidibum.» Am Schluss wirft Alenka das rote Plüsch-Säcklein hinter sich. Susi, die vom Sack getroffen wird, darf den nächsten Bi-ba Butzemann sein. Dann möchten die drei Mädchen ins Freie und ziehen sich selber flink an. Ich und Sven schauen miteinander Büchlein an. Nach 20 Minuten rufe ich die Kinder wieder an die Wärme. Sie wollen jetzt malen. Susi sagt, dass sie keine Malvorlage wolle. Nach kurzer Zeit hat sie einen Christbaum gemalt. Ich gebe ihr als Tipp noch rote Weihnachtskugeln und Kerzen darauf zu zeichnen. Sie macht es gerne und zeigt mir dann freudig ihr Werk. Alenka und Jana malen je einen Weihnachtsbaum aus und Alenka sagt: «Den schenke ich Mami.»

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert