Woche 51 / 2017 Das Spiel mit den Soft-Würfel

Als Alenka da ist, hänge ich eine goldene Schnur in den Flur und befestige die mir zugeschickten Weihnachts-und Neujahrskarten dran. Alenka staunt. «So viele?» Ich schaue mit Alenka das Pixi-Büchlein» Fröhliche Weihnachten überall» an. Es ist mit wunderschönen Weihnachtsmotiven illustriert. Alenka und ich schauen es gerne an. Wir sehen Kinder die ein Weihnachtsbäumchen tragen, Familien auf dem Weg zur Christmette, erleuchtete Kirchenfenster, Engel, Hirten die mit ihren Schafen zum Stall von Betlehem eilen und die heilige Familie mit dem Jesuskind. Dann hören wir das Lied «Winterkinder» von Rolf Zuckowski. Bei den Strophen machen wir Bewegungen. Wir schauen durch grauen Nebel, bauen einen Schneemann, laufen Schlittschuh und fahren auf der Rodelbahn «endlich wieder Schuss ins Tal.» Wir machen das Singspiel «Der Winter geht jetzt übers Land er ist so still und leise.» Alenka lässt sich das weisse Tuch gerne über die Schultern legen. Dann machen wir das Raum-Bewegungsspiel « Schneeflocken tanzen, schau wie sie munter sind, alleine und zusammen sie drehen sich im Wind.» Beim Refrain spiele ich Klavier und Alenka tanzt als Schneeflocke durch den Raum. Als Rabita wach ist, spielt sie mit Alenka und den Plüschtieren. Alenka hat ihren weichen Plüsch-Teddy mitgebracht. Ich staune als sie diesen der kleinen Rabita in die Hände drückt. Rabita freut sich sehr und herzt den Teddy. Alenka möchte «Max-Mäuseschreck» spielen.» Die Katze frisst viel Käse. Begeistert zeigt mir Alenka die vielen Käse Stücke, die der Kater im Bauch hat. Rabita gebe ich das Farb-Türmchenspiel. Sie steckt mit Eifer die bunten Holzringlein auf die Holzteile. Schön! Im Kinderzimmer gebe ich Alenka einen Puppenstuhl. Nach kurzer Zeit hat sie ihren Bären hineingesetzt und eine kleine Decke über seine Beinchen gelegt. «Der Teddy darf Fernseh schauen,» sagt sie fröhlich. Am Nachmittag zeigt Susi ihre Katze, die sie zum Geburtstag bekommen hat. Die Kinder haben es lustig, denn wenn man die Katze am Maul berührt, dann miaut sie ganz laut und gibt dann schnurrende Geräusche von sich. Alle drei stehen um das Kätzchen herum und lachen wenn es schnurrt. Susi will dann noch ihren nachsprechenden Vogel dabeihaben Der Pieps-Vogel zwitschert lustig und als Susi den Knopf auf seiner Brust drückt und «Hallo, Hallo ,» hineinruft plappert er das nach. Alenka ist begeistert und spricht auch mit dem Piep-Matz. Am Abend sind Susi und Rabita noch lange da. Susi hat eine Idee und holt die weichen Kleinkinder-Würfel. Sie beginnt Fussball mit ihnen zu spielen und Rabita spielt eifrig . Ich bin froh, denn so haben die beiden viel Bewegung und die Würfel schlagen nicht so hart auf wie Bälle. Die Kinder spielen vertieft und als die Mutter von Rabita eintrifft, landet ein Würfel zur Freude der Kinder auf der Fensterbank.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert