Woche 5 / 2018 Zu zweit oder zu dritt?

Mit Alenka, Sven und Jana schaue ich das Buch «Komm wir entdecken den Winter,» Ravensburger-Verlag. Bei uns liegt eine feine Spur Schnee auf der Wiese. Ich zeige den Kindern das Bild auf dem die Kinder einen Schneemann bauen. Vögel suchen am Futterhäuschen Nahrung und ein Eichhörnchen macht sich an einem Tannzapfen zu schaffen. Ich frage Jana was es frisst. Jana weiss, dass es Samen im Tannzapfen hat. Die Kinder schlitteln, spielen im Schnee und werfen sich Schneebälle zu. Dann kommt noch ein Bild von einem Fastnachtsumzug und Jana erzählt, dass sie mit Mami und Sven in ihrem Dorf verkleidet an der Fastnacht war. Ich hole die Tierfiguren und singe mit den Kindern das Lied «Widi widi wenne heisst meine Puthenne.» Ich stelle jeweils das entsprechende Tier in der Nähe der Tischkante hin. Nach dem Lied machen wir das Kim-Spiel «Welches Tier ist in den Stall gelaufen.» Die beiden Mädchen machen gut mit. Dann lernen Jana und Alenka einen neuen Abzählvers. «Bille, balle, malle, die Maus sitzt in der Falle, die Falle geht entzwei und du bist frei.» Jana zählt unsere Füsse ab dann ist Alenka am abzählen. Sven sitzt abwartend auf dem Sofa. Ich zähle mit ihm die Füsse der Mädchen und mir ab. Er strahlt. Anschliessend machen wir das Raum-Bewegungsspiel «Es chunt es Männli us Stei mit stiefe Bei, es chunt es Männli us Holz das lauft ganz stolz.» Ich zeige den Kindern die Bewegungen vor und Jana gelingt es die Knie nicht zu beugen und steif zu gehen. Zuletzt spielen wir Hampelmann. Sven hüpft lustig mit, alle lachen. Dann hole ich einen grossen Holzwürfel und ein Eimerchen mit Lego-Duplo Bausteinen. Jana darf würfeln, die Punktzahl nennen und dann die gleiche Anzahl Bausteine heraus holen. Alenka macht gerne mit und Sven würfelt mit Freude. Nach dem Vers Bussi Bär sitzt am Tisch- Bussi Bär isst den Fisch,» gebe ich den Mädchen das Versblatt zum Ausmalen. Sie machen das gerne und Alenka sagt: «Das ist für mein Mami.» Sven habe ich den Kinderstaubsauger gebracht. Er arbeitet mit viel Einsatz, das heisst mit viel Lärm. Seine Freude gefällt auch den Mädchen. Am Nachmittag gehen wir draussen spielen. Die Mädchen eilen der Strasse entlang. Als Jana immer mehr zurück bleibt, merke ich dass etwas nicht stimmt. Dann höre ich Alenka zu Susi sagen: «Komm wir rennen weg!» Ich wende mich an die 5-jährige Susi und sage ihr: « Ihr seid ein Trio. Ihr müsst schauen, dass ihr was zu dritt macht. Es geht nicht, dass ihr Jana davonrennt. Das ist für sie nicht schön.» Susi hört auf mich, gibt Jana die Hand und rennt mit ihr zu Alenka. Später sehe ich die drei Verstecken spielen. Ich bin erleichtert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert