Blog 16 / 2018 Der Ball rollt und hüpft

Sven, Jana, Nicolas und Carmen singen mit mir das Lied «Es tönen die Lieder der Frühling kommt wieder, es flötet der Hirte auf seiner Schalmei.» Auf dem Liedblatt bläst Bussi-Bär auf dem Saxophon und Bello spielt Trommel. Als zweite Strophe singen wir von diesen beiden Freunden. Ich erzähle die Geschichte von der Katze Minka, die die kleine Nelly sehr vermisst. Nach ein paar Tagen hört sie beim Geräteschuppen miauen. Und findet ihre Katze mit jungen Kätzchen. Welche Freude.! Jana zählt die Tierchen. Es sind sechs. Nicolas zeigt auf das schwarze Junge und die Katzenmutter. Ich bestätige: «Die sind beide schwarz.» Danach machen wir das Raum-Bewegungsspiel «Wir fahren mit dem Liederbus. Ich gehe, klatsche, flüstere und schwimme mit den Kindern. Dann steigen wir auf den Jodelstein. Nicolas sieht mich ungläubig an, denn auf dem Sofa federnd hüpfen ist sonst nicht erlaubt. Ich helfe ihm auch aufs Sofa und wir hüpfen und jodeln. Alle haben Spass. Das Tanzspiel «Liebe Schwester tanz mit mir,» gefällt Jana. Auch Nicolas gefällt das sehr und er hüpft leichtfüssig mit mir hin und her, ringsherum und wir eilen nebeneinander mit kleinen Schritten um den Tisch. Zum Abschluss setze ich mich ans Klavier und wir spielen das Bewegungsspiel von den Siebenschläfern. Im Herbst sind sie am Futter suchen. Sie fressen viel um viel Winterspeck anzufuttern um den Winter bis in den Mai zu schlafen. Ich erzähle den «schlafenden Siebenschläfern,» wie der Winterwind über sie braust und berühre die Tageskinder auch als Frühlingsregen über sie tröpfelt. Die Kinder warten gespannt bis sie an der Reihe sind. Dann spielen wir das Lied nochmals und singen, dass der Siebenschläfer aufgewacht ist und schnell auf Futtersuche geht. Über Mittag spielt Susi mit Jana Mutter und Kind. Sie stellen Tassen und Tellerchen auf und Susi holt die Holz-Geburtstagstorte. Der Dachdecker kommt. Die beiden Mädchen schauen durch die Scheiben des Küchenfensters. Sie sehen wie die Arbeiter einen grossen Kran ausfahren um an den Giebel der Scheune zu gelangen. Als auch Sven, Nicolas und Carmen wach sind gehen wir ins Freie. Nicolas ist begeistert als er das Gefährt sieht. Wir schauen zu wie sie den Lastwagen mit dem montierten Kran auf die Nordseite der Scheune fahren und dort noch etwas reparieren. Die Mädchen pflücken Blumen und Nicolas, Sven und ich beobachten wie die Arbeiter nach getaner Arbeit, den Kran mit der Stand-und Arbeitsfläche der Arbeiter wieder einfahren. Dann fährt der Lastwagen rückwärts und man hört die Warnhupe. Alle Kinder horchen auf und ich sage ihnen, dass diese Töne die Menschen warnen, dass der Lastwagen rückwärts rollt. Dann fahren die Dachdecker wieder ab und am überbreiten Gefährt blinkt die gelbe Warnlampe. Die Kinder staunen. Später sehe ich die Kinder die Einfahrt hinunter eilen. Sie rennen neben dem Ball her, der rollt und hüpft. Susi stellt fest: «Der Ball ist schneller.» Sie wiederholen das Spiel und kreischen vor Vergnügen. So gut!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert