Ich schaue mit Jana und Sven eine Geschichte von Winnie-Puuh an. Dieser will mit seinen Freunden den Frühlingsputz machen. Mit Ferkel und Tigger räumt er alles ins Freie. Ferkel findet längst vergessene Spiele und setzt sich mit Tigger ins Gras. Sie spielen ein Leiterlispiel. Nach einer Weile bemerkt Tigger dicke Regenwolken die der Wind zu ihnen bläst. Schnell räumen sie die Möbel und Spielsachen in Winnie-Puuhs Wohnung. Dann stellen sie fest, dass sie keinen Platz mehr haben und müssen draussen bleiben. Winnie-Puuh verschenkt viele Spiele an seine Freunde. Diese sind begeistert. Winnie-Puuh lacht: « So können wir bei jedem Freund Spiele machen.» Auf einer anderen Seite des Kinder-Magazins geht es um die Frühlingsfarben. Jana weiss, der Marienkäfer ist rot und hat schwarze Punkte. Die Blüten des Kirschbaumes sind weiss. Der Flieder hat lilafarbenen Blüten. Auf einem Baum sitzt eine Amsel. Ihre Federn sind schwarz und sie hat einen orangen Schnabel. Ich frage Jana ob das Insekt, das ich ihr zeige ein Käfer oder eine Biene ist. Jana lacht, sie weiss wie eine Biene aussieht. Auf einer weiteren Seite geht es darum Ballone vom grössten zum kleinsten zu ordnen. Das schafft Jana gut. Ich wende mich an Sven der aufmerksam ins Magazin schaut und frage ihn was er sieht. Er sagt : «Puuh,» und deutet auf diesen. Dann zeigt er auf Ruh, das kleine Känguru sowie Ferkel. Diese schauen von einem Brückengeländer runter und warten welches von ihnen in den Bachgeworfenen Stöckchen zuerst unter der Brücke hervorschwimmt. Sie warten sehr lange, dann gehen sie nachschauen. Was sehen sie?? Jana weiss es: «Die Ente hat das Stöckchen genommen.» Wozu wohl? Ich blättere die Seite um. « Sie macht ein Nest für ihre Jungen,» ruft Jana begeistert. Auf einem weiteren Blatt zähle ich mit Sven die Entchen und Jana kann es schon alleine. Wir singen das Lied «Alle meine Entchen. Bei jeder Strophe bewegen wir uns anders. Wir schwimmen, watscheln, suchen Futter und gehen schlafen. Sven will bei der Autogarage spielen. Jana setzt sich an den Tisch und malt mit Ausdauer und Freude eine Malvorlage aus. Am Nachmittag ist Levis da. Er und Susi dürfen mit meinen Mann, der sie auf den Traktorensitzen gesichert hat, mitfahren. Sie winken vergnügt. Jana sage ich, dass sie später auch mal Traktor fahren darf. Ich gebe ihr und ihrem Bruder Strassenkreide. Jana freut sich und malt viele Herzen. Als Susi und Levis wieder zu uns zurückkehren, malen auch sie. Levis ein grosses Auto, das er grün ausmalt. Es hat auch gelbe Lichter. Susi malt einen Stern und Blumen. Später spielen sie mit Seilen. Levis und Susi halten das Seil und machen Wellen. Jana hüpft darüber. Sie wechseln ab. Sven hat Steinchen entdeckt und spielt damit.