Woche 17 / 2018 Eine Handvoll Erde

Ich beginne den Sing- und Spielkreis mit der Geschichte «Auf der Frühlingswiese.» Jana, Sven, Carmen und Nicolas hören aufmerksam zu. « Zwei Mädchen, die Julia und Jessica heissen spielen vor dem Haus. «Was riecht denn hier so fein?» fragt Julia. «Das sind die Apfelblüten!» ruft Jessica. Die Kinder eilen zu einem Apfelbäumchen am Weg und schnuppern an einer Blüte. «So fein!» rufen die beiden gleichzeitig. Die Mädchen holen ihre Teddys. Auf der Wiese hört man das Gesumme der Bienen und ab und zu das Gebrumme einer Hummel. Sie fliegen zu den goldgelben Löwenzahnblüten. Sie suchen Blütenstaub.Auch auf dem Apfelbäumchen summt es. Gegen Abend fliegen die Bienen zum Bienenhaus des Nachbarn und die Hummeln schlüpfen in ihr Erdloch. Jessica und Julia kehren mit ihren Teddybären nach Hause zurück. Die Blüten der Blumen schliessen sich und flüstern: «Das war ein schöner Tag heute.» Mit den Tageskindern singe ich « Es tönen die Lieder der Frühling kehrt wieder es flötet der Hirte auf seiner Schalmei.» Dann schauen wir das Bild von einem See und seinen tierischen Bewohnern. Nicolas zeigt auf den Fisch im Wasser, ein Hecht. Carmen auf die Libelle, Sven auf die Stockenten und Jana entdeckt eine Ringelnatter, die vom See ins Schilf kriecht. Wir singen das Lied «Alle meine Entchen schwimmen auf dem See.» Wir bewegen uns als Entchen mit den Händen paddeln um den Tisch , bei den weiteren Strophen gehen wir im Kauergang und suchen Futter. Zum Schluss gehen wir uns im Schilf verstecken und schlafen. Wir singen das Lied « Auf unserer Wiese gehet was watet durch die Sümpfe es hat ein schwarz weiss Röcklein an und trägt rote Strümpfe.» Ich zeige vor wie der Storch die Beine beim Gehen hoch zieht. Jana und Nicolas machens gut nach. Bei der zweiten Strophe machen wir den gleichen Gang, diesmal sind wir Störchinnen. Ich frage die Kinder was der Storch im Wasser sucht und Jana ruft: « Einen Frosch!» Wir singen und spielen das Lied «Wir Fröschelein, wir sind ein lustiger Chor.». Ein Kind stakst als Storch um den Tisch. Alle Kinder (Frösche) bringen sich in Sicherheit. Das macht den Kindern viel Spass. Am Nachmittag spielen alle Kinder im Freien. Susi und Jana spielen Fussball. Sven fährt auf dem Rutschertraktor und Carmen geht unentwegt die Gartentreppe rauf und runter. Dann fährt mein Mann mit dem Traktor aufs Feld. Ich rufe alle Kinder zum Hauseingang. Der Traktor macht einen grossen Lärm und Nicolas ruft und winkt begeistert. Auch Carmen und Sven schreien vor Vergnügen. Später entdeckt Sven unter den Stufen der Gartentreppe Erde. Er holt sie heraus, eilt Carmen nach und wirft ihr eine Handvoll Erde an. Carmen nimmt das freundschaftlich an und geht mit Sven noch mehr Erde herausbuddeln. Herzig!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert