Woche 18 / 2018 Stern, Glocke, Maus

Sven, Jana und Rabita sind heute Morgen bei mir. Wir singen das Lied «Alle Vögel sind schon da.» Ich zeige auf dem Liedblatt auf den entsprechenden Vogel. Amsel, Singdrossel, Buchfink und Star. Danach sprechen wir den Abzählvers «Bille, balle, malle, die Maus sitzt in der Falle, die Falle geht entzwei und du bist frei.» Jana kann ihn schon auswendig, Sven helfe ich beim Sprechen und Rabita ist freudig am Abzählen. Das Lied « Heut treffen wir die Vögel zum Sängerfest im Wald.» Wir singen von der Amsel und ahmen ihr flöten mit dülidüü nach. Die weiteren Strophen handeln vom Raben, wir krächzen, dem Kuckuck und der Schwalbe wir machen ihren Ruf mit tschick-tschick nach. Ich hole einen Bildbeitrag über Schwalben. Jana sieht nun den Vogel von ganz nahe und staunt. Zudem nimmt die Rauchschwalbe im Fliegen Wasser aus einem Bach auf. Der Vogel baut mit Lehm das Nest für seine Jungen. Er sucht diesen in Pfützen. Rabita zeigt auf die Vögelchen im Nest und Sven will das Bild über Schwalben und Segler von nahe sehen. Ich frage Jana was die Schwalben fressen. Sie weiss es: «Mücken.» Dann spielen wir das Raum-Bewegungsspiel «Hallo Kinder wir gehen Hand in Hand ins Zi-Za- Zauberland. Die Fee Lilifee verzaubert uns in Elefanten. Ich zeige den Passgang dieses grossen grauen Tieres vor. Jana ahmt es gut nach. Sie zeigt uns dann vor, wie ein Krokodil im Wasser schwimmt und wie die Giraffe auf ihren langen Beinen läuft. Sven möchte mich unbedingt an der Hand halten, dann schliesst sich uns auch Rabita an. Jana kann vorne gehen und führt an. Sie freut sich. Danach singen wir das Lied « Hoch am Himmel tief auf Erden, ringsherum ist Sonnenschein, wenn ich mal ein Tierlein wäre, möchte ich gern ein Hündchen sein.» Ich zeige den Tageskindern das Bild mit dem kleinen Jungen und den Bauernhoftieren. Jana möchte ein Pferd sein, Sven der Hahn und Rabita die Katze. Wir singen je eine Strophe mit dem Namen eines Kindes und singen miteinander die entsprechenden Tierlaute. Ich zeige das Bild eines Eichhörnchens. Jana zeigt auf die Feinde des possierlichen Tieres: Greifvögel und Marder. Ich spreche den Vers: « Das kleine Eichhörnchen das bin ich, in meinem Kobel verstecke ich mich.» Der Kobel, das Nestchen ist aus Holz und Laub. Jana weiss dass die Tierchen Nüsse fressen. Ich ergänze, dass sie auch Samen, Früchte und Vogeleier fressen. Wir schliessen ab mit dem Raum-Bewegungsspiel « Ich bin ein kleiner Floh und komme aus dem Zoo.» Am Nachmittag spielen Jana und Susi zusammen «Peter und Heidi.» Sie haben zwei Zicklein und Susi sagt, sie gehe mit Peter auf die Alp. Das weisse Zicklein hat sich dann verlaufen und Jana geht es mit der braunen Ziege retten. Rabita und Sven schieben Puppenwagen durch den Gang. Später sind die Kinder überstellig. Ich schlage vor Singspiele zu machen und Susi nickt begeistert. Sie wählt das Postpaket aus und wir singen «Gling, gling, gling lueg Post isch da, gling, gling, gling vo Afrika.» Gegen Abend möchte Jana basteln. Ich gebe den beiden Grossen je eine Bildvorlage mit kleinen Motiven. Beide machen sich flink ans Ausmalen. Behände schneiden sie es mit der Schere aus und kleben ihre Lieblingsmotive auf ein Blatt Papier. Bei Jana sind das Stern, Glocke und Maus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert