Wieder ist nur Rabita da, da Alenka mit der Mutter Ferien macht. Ich gehe mit der Kleinen raus und bringe das Holzhäuschen in Ordnung. Wir quartieren hier die vier jungen Kätzchen mit ihren beiden Müttern ein. So können die Tiermütter frei ein und aus gehen und die Kätzchen können, wenn sie alt genug sind hinausklettern und spielen. Rabita schaut mir zu und freut sich als eine Katzenmutter durch den Türspalt ins Freie läuft. Wieder zurück im Haus, schaue ich mit ihr ein Tierbuch über Waldtiere an. Ich benenne sie und Rabita spricht spontan nach. Wir bewegen uns zum Raum-Bewegungslied «Wir spazieren durch den Wald welch ein Spass für Jung und Alt, wenn wir wieder weitergehn, können wir die Tiere sehn.» Bei jeder Strophe ahmen wir die Bewegungen eines Waldtieres nach. Wir trippeln wie eine Maus, flattern wie die Eule, klettern wie ein Eichhörnchen und hoppeln wie ein Hase. Rabita gefällt das, sie lacht mich an. Als nächstes singen wir das Lied «Musikfest im Zoo.» Der Löwe zeigt was die Trommel kann, das Nilpferd spielt den Triangel, der Bär schüttelt die Rassel, der Affe läutet mit dem Glöcklein und das Zebra schlägt die Klanghölzchen. Danach hole ich die Glockenspiele. Rabita ist ganz begeistert und hüpft freudig zu mir und der grossen Tasche. Sie möchte zuerst das Kinderklavier. Später holt sie das grosse hölzerne Xylophon und dann ein Glockenspiel. Ich bringe ihr die Liederbücher und schlage die Seite mit «Alle meine Entchen,» auf. Wir singen das Lied zusammen. Danach zeigt sie auf eine Seite in ihrem Liedbuchund wir singen und spielen «Bruder Jakob, schläfst du noch?» Nach etwa 10 Minuten geht sie zum Spiel-Kaninchenstall und zeigt darauf. Ich gebe ihn ihr. Zwei Holz-Häsli sitzen darin. Das gefällt Rabita sehr. Sie öffnet unten die Schublade und zeigt mir freudig die Karotten, das Futter für die Mümmelmänner. So herzig! Am Nachmittag spielt Susi mit Rabita im Kinderzimmer. Sie schüttelt zur grossen Freude von Rabita eine prall gefüllte Tasche mit Plüschtieren aus. Jauchzend stürzt sich die Kleine drauf. Später fahren die beiden mit den Puppenwagen in der Stube umher. Susi hat die Idee mit dem Zauberteppich. Sie setzt sich auf ein Tuch und Rabita darf mitspielen. Sie fliegen mit dem Teppich herum. Danach gehen wir ins Freie. Sie spielen mit Bällen und Susi ärgert sich, weil Rabita immer «Miis!» « Meins!» ruft. Ich erkläre Susi, dass das Rabitas erste deutsche Wörter sind. Die Spielsachen hier auf dem Hof gehören alle mir. Susi ist beruhigt und nun klettert sie mit Rabita den Hang hinauf und sie lassen die Bälle runterrollen. Rabita setzt sich aufs Hinterteil und rutscht dem Ball hinterher während Susi das Bord hinunter hüpft.