Woche 19 / 2018 Ein Nachmittag mit Levis

Susi freut sich sehr, dass Levis wieder zu uns spielen kommt. Da sie aber am Nachmittag noch 1 ½ Stunden im Kindergarten ist, verweile ich mit Levis in der Stube. Ich gebe ihm das grosse Magnetspiel und er macht sich mit Freude ans Aufbauen. Zu meinem Erstaunen hat er bald zwei Kubus zusammengefügt. Das hohe Gebilde ist so stabil, dass es alleine stehen kann. Levis freut sich als ich ihm sagte, dass er der erste mit dieser tollen Idee ist. Später beschäftigt er sich lange mit Holzklötzchen. Es sind die Schlossbausteine. Er baut damit ein Schloss mit Zinnen und Türmen. Als Susi da ist, gehen die beiden zusammen Fussball spielen, dann schaukeln. Wie ich mal nachschaue, sehe ich wie sie im Takt hin und her schaukeln. Danach tollen sie über die Wiese. So schön! Dann ruft Myriam die Kinder. Sie trägt zwei junge Kätzchen auf den Armen. Sie fragt: «Wollt ihr auf die Kätzchen aufpassen? Ihr müsst gut zu ihnen schauen.» Susi und Levis wollen gerne. Sie setzen sich ins Gras. Susi nimmt das schwarz-weisse zu sich und sagt: «Das ist mein Kätzchen.» Myriam antworte: «Nein, die Büsi gehören der Katzenmutter. Ich dürft gut zu ihnen schauen, damit die Kätzchen lernen dass Kinder lieb mit ihnen umgehen.» Das grau-weisse Kätzchen will die Hosenstösse von Levis hochklettern. «Autsch!» ruft Levis, denn die kleinen Krallen der Tierchen tun weh. Myriam nimmt das Kätzchen weg und sagt: « Kleine Katzen können ihre Krallen noch nicht einziehen. Deshalb muss man schauen, dass sie einem nicht kratzen. Am besten ist es wenn die Kleinen am Boden herumtapsen.» Levis ist begeistert, denn nun eilt ihm das Kätzchen auf der Wiese nach wo immer er hingeht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert