Susi hat die letzte Sommerferienwoche. Sie sieht meinen Mann in den Stall gehen und möchte unbedingt mitgehen. Nun hüpft sie freudig meinem Mann nach. Um 9.00 Uhr kommt Sven an. Ich mache mit ihm und Susi den Sing- und Spielkreis. Wir singen und bewegen uns zum Lied «Wir Zwerge sind im Zwergenhaus.» Je nach Strophe drehen, hüpfen, stampfen und strecken wir uns. Dann nehme ich das Märchenbuch «Schneewittchen» zur Hand. Es wurde illustriert von Herbert Leupin und erzähle anhand der eindrücklichen Bilder das Märchen. Susi will genau die Giftküche der bösen Königin anschauen. Dort wo sie den Apfel vergiftet hat. Sven beguckt die sieben Zwerge die spät abends bei Laternen und Fackelschein nach Hause gehen. Zum CD Lied «Spieglein, Spieglein an der Wand wer ist die Schönste im ganzen Land,» von Markus Schürjann setzen wir uns aufs Sofa und singen beim Refrain mit. Danach singen wir das Lied «Det uf säbem Bergli, hm, hm, hm singed siebe Zwergli.» Susi macht gut mit, Sven ist abgelenkt durch die Bücher in der Bücherecke. Dann machen wir das Raum-Bewegungsspiel «Hallo Kinder wir gehen Hand in Hand ins Zi-za-Zauberland.» Zuerst sind wir Giraffen. Susi streckt sich und zeigt was für ein langer Hals und was für lange Beine eine Giraffe hat. Als nächstes sind wir Elefanten und gehen mit schweren Schritten und im Passgang vorwärts. Ich lege meine rechte Hand aufs rechte Knie und gehe so vorwärts. Susi übernimmt es spontan und wir gehen so mit schweren Elefantenschritten voran. Dann sind Sven und Susi Krokodile und ziehen sich am Boden vorwärts. Sie lachen und habe es lustig. Später hole ich ein Bild von einem Tier das bei uns im Wald lebt. Es ist ein putziges Eichhörnchen. Rechts auf der Seite sind die Schattenrisse der Feinde dieses kleinen Nagetieres. Susi weiss wie sie heissen: « Greifvögel und Baummarder.» Wir sprechen den Vers «Das kleine Eichhörnchen das bin ich, in meinem Kobel versteck ich mich. Hoch oben auf den Bäumen fang ich an zu träumen.» Nebst den Tieren in Afrika, unserem Waldtier dem Eichhörnchen, kennen wir noch Tiere die auf dem Bauernhof leben. Auf dem Liedblatt «Hoch am Himmel, tief auf Erden überall ist Sonnenschein, wenn ich mal ein Tierlein wäre möchte ich ein… sein.» Susi wählt das Küken, Sven den Esel und ich das Schaf. Wir singen jedem eine Strophe und mit dem betreffenden Tierlaut singen wir den Refrain. Am Nachmittag spielen die beiden Tageskinder im Freien. Als ich mal nachgucke, stelle ich fest, dass es regnet. Ich frage die beiden ob es schon lange geregnet habe. Susi: « Ja schon als wir raus gingen.» Die Kinder kommen «ausgelüftet» ins Haus und spielen dann Papi und Mami. Sven fährt mit dem Puppenwagen bei mir vorbei. Er zeigt auf das Hündli, das er spazieren fährt und sagt:“ Mein Hund ist angegurtet.“ So herzig!