Woche 34 / 2018 Nun spielen sie zu dritt

Für Susi beginnt das neue Kindergartenjahr 2018/2019. Zuerst kann sie aber noch mit Mara, Rabita und Orpah beim Sing-und Spielkreis dabei sein. Wir singen das Lied « Ich bin ich, ich mag mich leiden. Ich bin ich und schau mich an, hab zwei Hände und zwei Arme dass ich damit winken kann.» Mara lacht, sie versteht Hochdeutsch sehr gut, da ihre Mama so mit ihr spricht. Ich singen das Lied gleich noch auf Schweizerdeutsch « Ich in ich, ich ha mich gern. Ich bin ich und lueg mich ah, ha zwei Händ und au zwei Arme, dass ich ganz wild winke cha.» Bei den nächsten Strophen singen wir von unseren Augen und Ohren mit denen wir sehen und hören können und von dem Mund und den Zähnen, mit dem jeder selber essen kann. Dann nehme ich ein Liedblatt zur Hand, welches Susi mir vom Kindergarten gebracht hat. Sie freut sich, da sie dieses Lied gerne singt. «Bisch du glücklich und du weisch es klatsch i d’Händ, bisch du gücklich und du weisch es und du wotsch es allne zeige, bisch du glücklich und du weisch es klatsch i d’Händ.» Mara schaut gut zu welche Bewegungen Susi zum Singen macht und macht mit. Dann machen wir das Singspiel vom Helikopter und bei der nächsten Runde vom Motorflugzeug. Auch Rabita warte darauf, zu unserem Singen mit dem Helikopter um den Tisch fliegen zu können. Darauf machen wir das Raum-Bewegungsspiel «Liebe Kinder sagt hallo, und die Kleinen ebenso.» Bei den Strophen stehen wir auf und machen die entsprechenden Bewegungen « Macht euch mal gross mal klein, dann steht auf ein Bein. Nun dreht euch mal im Kreis und schleicht davon ganz leis,» singen wir und Susi zeigt vor wie leise sie schleichen kann. Weiter singen wir das Lied « Ein grosser, ein runder, ein roter Luftballon schwebt langsam in die Höhe gleich fliegt er mir davon.» Ich zeige den Kindern den farblich entsprechenden Ballon auf dem Liedblatt. Rabita freut sich. Orpah hat viel Kontakt mir der älteren Schwester, diese umarmt sie immer mal wieder. Herzig! Zum Schluss machen wir das Singspiel «Eis Elefäntli lauft e so, amene Spinnefädeli nache, es findet das so intressant dri rüefts ame andere Elefant.» Der Ausstellschritt ist noch etwas schwierig. Aber die Kinder gehen lustig hintereinander « auf dem Spinnenfaden.» Am Nachmittag hat Susi neu auch Kindergarten. Mara vermisst sie sehr. Dann möchte das Mädchen auf der elektrischen Orgel spielen. Sie holt sich ein Liederbuch und stellt es vor sich hin, schaut die Bilder an und drückt die Tasten. Rabita will auch. Ich gebe ihr das Kinderklavier. Auch sie holt sich ein buntes Liederbuch und spielt. Orpah hat die Holzpizza vor sich und hantiert mit dem Pizzaschneider. Dann hält sie mir ein Pizzastück entgegen und freut sich als ich es dankend annehme. Nach einer Weile geht Rabita zur Orgel und Mara schaut sie lieb an. Dann holt Rabita die Spielpferdchen unter dem Sofa hervor und versucht einem einen Sattel auf zu legen. Später gesellen sich auch Mara und Orpah dazu. Nun spielen sie zu dritt. So toll!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert