Ich zeige Jerome, Rabita und Mara das Bild eines Schmetterlings. Es ist ein Kaisermantel, der gerne Nahrung in Brombeerblüten sucht. Neben ihm sitzt ein weiterer Falter, der seine Flügel hochgeklappt hat. Wir staunen, denn die Unterseite der Flügel ist hellgrün. Schön getarnt sitzt dieser Schmetterling auf den Strauch. Auf einem weiteren Bild bestaunen wir die grossen Augen dieses Insekt und den zusammengerollten Saugrüssel. Wir machen das Raum-Bewegungsspiel «Summervögeli rot und blau flüged über d’Wiese au.» Jerome zeigt vor wie er als Schmetterling im hüpfenden Flatterflug fliegt. Dann fliegen wir alle los und suchen Nektar in den Blüten. Bevor wir wieder losfliegen und im Sommerwind tanzen, haben wir «unseren Saugrüssel eingerollt.» Auf einem Arbeitsblatt sind viele bunte Schmetterlinge abgebildet. Es gilt nun diese zu beschreiben und dann die gleichen zu suchen. Rabita möchte auch das Blatt halten und die gleichen Schmetterlinge ausmachen. Danach singen wir das Lied «Widi widi wenne so heisst meine Putthenne.» Beim Refrain singen auch die Kinder. Bei den Strophen platziere ich die entsprechenden Tiere an der Tischkante vorne. Mara weiss, dass wir nachher Kim-Spiele machen und freut sich. Später machen wir das Spiel «Käfer, Käfer du musst wandern von der einen Hand zur andern.» Ich zeige den Kindern wie sie die Hände aneinander halten sollten, damit ich den Käfer in einem Handpaar erstecken kann. Das Spiel ist neu. Jerome macht gerne mit und auch Mara wartet auf den Marienkäfer. Herzig! Zum Schluss machen wir das Singspiel «Im Keller ist es duster, da wohnt ein alter Schuster. Er hat keine Licht er kennt die liebe Sonne nicht. 1,2, 3, 4, wer steht denn hinter dir?» Mara geht dazu um den Tisch. Dann bleibt sie mit dem Rücken zu uns vor uns stehen. Mara lacht und errät welches Kind hinter ihrem Rücken ist. Wir gehen dann an die Sonne. Rabita und Mara fahren mit den Laufrädern auf dem Hausplatz herum und lachen sich an, wenn sie sich sehen. Schön! Dann möchten die Tageskinder mit Sand und Steinchen sändelen. Ich zeige ihnen wo die Sand-Spielsachen sind. Sie spielen vertieft mit dem Sand. Als Rabita auch mitmachen will, bringt ihr Mara auch eine Schaufel und ein Eimerchen. So lieb! Unsere Katze Streifeli, schleicht zu den spielenden Kindern. Die Kratzgeräusche der Schaufeln faszinieren sie. Am Nachmittag erinnert sich Mara an den Kinder-Staubsauger, mit dem sie schon lange nicht mehr gespielt hat. Sie arbeitet mit ihm und sagt mir begeistert: « Ich mache das Kinderzimmer sauber.» Um 15.30 Uhr ist Susi auch wieder da. Die drei Mädchen eilen über die Sommerwiese. Susi hat die Idee vom Versteckis spielen. Rabita geht zur Apfelkiste und hält sich die Händchen vor die Augen. Sie sieht nichts und denkt so die andern sehen sie auch nicht. Mara findet sie und weiter geht das lustige Such- und Verstecken- Spiel. Jerome eilt Susi nach und die beiden ducken sich diesmal im Gras und bleiben längere Zeit unauffindbar. Was für eine Freude!