Mara und Orpah sind heute Morgen bei mir. Ich setze mich mit den beiden aufs Sofa. Ich schaue mit ihnen das Arbeitsblatt mit der Zoohandlung an. Bussi-Bär und Bello schauen sich die Tiere an. Mara benennt sie: «Katzen, Kaninchen, Hamster, Meerschweinchen, junge Hunde.» Auch Vögel entdeckt sie. Die gelben sind Kanarienvögel, die bunten Wellensittiche und dann gibt es auch noch einen Kakadu. Ich mache mit den Kindern das Bewegungsspiel «Was schwimmt denn da, ein Krokodil aus Afrika, macht das Maul weit auf, macht das Maul weit zu, will fressen einen kleinen Kakadu.» Ich zeige Mara den Vogel, der bei Aufregung seine Kopffederchen aufstellt. Später spiele ich mit den Kindern die Geschichte von Zwerg Zipfelmütze. Wir bilden mit den Armen über dem Kopf Zipfelmützen, dann gehen wir spazieren. Mara macht gern mit und Orpah beschäftigt sich mit Möbelchen aus der Puppenstube. Dann machen wir das Raum-Bewegungsspiel « Klein Hänschen wollt spazieren gehen, spazieren ganz allein, da hats das Bächlein nicht gesehen und fiel plumps hinein.» Ich und Mara «schwimmen», lassen uns vom Mühlrad «hochtragen,» und eilen dann zur Hasenmutter. Dann machen wir das Bewegungsspiel «Punkt, Punkt, Komma, Strich.» Ich zeichne es auf dem Blatt mit dem gemalten Katzengesicht nach. Mara machts auch. Dann machen wir das Singspiel «Juhe, ich han es Geissli.» Nun kommt Orpah wieder zu uns und will auch mitspielen. So herzig wie sie das Plüschgeissli mit sich herumträgt, während wir singen! Mit Mara zusammen schaue ich einen Beitrag über Ziegen an. Jungtiere schliessen Freundschaften miteinander. Ziegen sehen gut und klettern gerne. Im Ziegenstall brauchen sie gute Einstreue. Sie lieben es trocken und warm. Während dem Freispiel freuen sich Mara und Orpah sehr, als sie die Holzfrüchtchen entdecken, die ich neu den Tageskindern zur Verfügung stelle. Mara hantiert mit dem Spielmesser und schneidet die Früchte in der Mitte durch. Die Früchteteile sind mit Klettverschluss aneinander befestigt. Wie wir wieder in der Stube sind, schaue ich mit Mara das neue Buch « «PAW Patrol im Einsatz an.» Das Buch erzählt von den Einsätzen der 7 Hündchen. Mara freut sich dass sie jeweils auf der Symbolliste Geräusche machen kann, wenn ich mit dem Finger während des Lesens darauf zeige. Mara nickt bejahend, als ich ihr sage, dass die Hunde auf dem Spielplatz schauen, dass es die Kinder und die Hunde gut zusammenspielen und sich auf der Rutschbahn abwechseln. Am Nachmittag bin ich mit Mara in der Küche. Ich gebe ihr den Fädelzoo von HABA. Mit Interesse macht sie die Schachtel auf und ist von den Holzteilen und den Nähtlingen angesprochen. Sie reiht die farbigen Teile und einige Zootiere auf. Später entdeckt sie die Karten. Auf der Vorderseite sind Aufgaben welche Teile in welcher Reihenfolge aufgefädelt werden sollten. Aber das interessiert Mara noch nicht. Sie schaut die Rückseite an. Bunte Bilder mit Szenen der Zootiere. Diese reiht sie aneinander und lässt die hölzernen Zootiere darüber laufen. Dann wird Orpah wach und wir gehen an die frische Luft. Mara saust auf dem roten Trettraktor herum und Orpah hat eine Schaufel entdeckt und hantiert damit auf dem Boden. Das macht Geräusche und Orpah ist begeistert. Nun kommt Susi aus dem Kindergarten. Mara rennt zu ihr und die Mädchen springen über die Wiese. Mein Mann holt Aepfel und legt sie auf den Gartentisch. Schnell kommen die Kinder hergelaufen und nehmen sich die allergrössten. Mara mag dann nicht mehr und bringt ihn zurück. Die kleine Orpah kommt zum Tisch. Sie will den angebissenen Apfel. Susi staunt, dann erklärt sie: « Gelt, in den kann sie besser beissen, sie hat noch nicht viele Zähne.»