Woche 40 / 2018 Übermütig und fröhlich Rabita, Susi und Linus sind bei mir. Wir singen das Lied «Ein Männlein steht im Walde ganz still und stumm.» Susi deutet zu unserem wilden Rosenstrauch und sagt: «Gestern habe ich die Hagebutten angeschaut. Es hat noch viele am Strauch.» Schön! Wir machen das Fingerspiel «Meine Finger gross und kleine wollen heute Familie sein.» Susi freut sich und erzählt, dass sie eine grossen Schwester und eine kleinen Bruder hat. Wir machen das Raum-Bewegungsspiel «Riesengross und klitzeklein niemand lebt für sich allein.» Ich nehme Linus in meine Arme und bewege mich mit den beiden Mädchen um den Tisch. Wir machen uns dem Lied entsprechend riesengross und klitzeklein. Rabita lacht, weil sie sieht dass Linus vor Freude zappelt. Dann hole ich die Plüschbären. Rabita wählt den flauschigen hellbraunen Bären aus und Susi den nussbraunen mit der violetten Schleife. Linus gebe ich den kleinen weissen Bären in die Händchen. Die Mädchen tanzen zu meiner Klavierbegleitung in der Stube. Später spielen und singen wir das Kniereiter-Lied « Hoppe, hoppe Reiter.» Bei jeder Strophe passiert unserem Bärli was. « Fällt er in die Hecke tut er sich erschrecken, fällt er auf die Steine tun ihm weh die Beine, fällt er in den Sumpf, macht der Reiter plumps.» Susi lässt ihren Bären mit Schwung « in den Sumpf fallen» und rettet ihn dann gleich wieder. Dann hole ich die Bildergeschichte «Scheint der Mond hell auf das Haus, kommt heraus die kleine Maus.» Susi hat die Geschichte noch nie gesehen. Sie freut sich über das Bild, wo die Maus auf Peters Eisenbahn die Schiene runtersaust. Ich spreche die Verse ohne das Reimwort. Rabita und Susi sagen es. Anschliessend hole ich ein Arbeitsblatt und es gilt dort die beiden passenden Sachen zu zeigen. Ich staune als Rabita ganz richtig auf Hund und Knochen zeigt. Zum Schluss unseres Sing- und Spielkreises machen wir das Tastspiel «Errätst du was ich male?» Wir haben Kärtchen darauf ist ein Tier abgebildet. Z.B. eine Schildkröte. Ihr Rückenpanzer ist als roter Bogen gemalt. Wir schauen noch drei weitere Formen an. «S» wie Schlange , «drei Kratzspuren» wie die Krallen eines Bären und «Punkte» wie ein Marienkäfer hat. Susi macht das Spiel grossen Spass und Rabita lacht, da es sie kitzelt. Dann spielen die Kinder im Kinderzimmer. Ich bin auch dabei, da ich Linus beaufsichtigen muss. Rabita versperrt dem Kleinen den Weg und ich muss eingreifen. Susi hat das Stoffschloss auf dem Bett platziert und fragt dann lieb Rabita: « Kommst du zu mir spielen?» Rabita vergisst schnell ihren Frust und darf beim Spielen den grünen Drachen halten. Am Nachmittag sind wir draussen. Linus krabbelt schnell zum Traktor auf dem Susi sitzt. Nun hole ich einen anderen und fahre ihn vor Linus. Der Kleine zieht sich gleich hoch und strahlt. Dann sehe ich Susi und Mara auf der Walschaukel sitzen. Übermütig wippen sie auf und ab und haben es lustig. So schön!