Ich singe mit Alenka und Rabita das Lied «Eseli, Eseli hopsassa.» Alenka kennt es noch vom letzten Jahr. Dann nehme ich das Blatt mit dem Samichlausvers zur Hand. « Tüüf verschneit sind Feld und Wald, de Samichlaus, dä chunt scho bald. Es scheielet ganz lys und fyn, jetzt gsehn ich det e Liechterschien.» Danach schaue ich mit den beiden Mädchen ein Arbeitsblatt an. Viele kleine Mäuschen sind darauf abgebildet. Alenka sucht die Mäuse, die ein Käsestück in den Pfötchen halten. Mit Rabita zähle ich die Mäuse mit den Trommeln. Wir schauen was die Mäuse sonst noch machen und Alenka zählt auf: « Eine Maus hat eine Flöte, eine hat einen roten Regenschirm, dieses Müsli liest im Buch.» Rabta, die eine Brille trägt zeigt auf das Mäuschen mit der Brille. Bravo! Dann machen wir das Raum-Bewegungsspiel «Flüüged Bletter flüüged, flüüged mit em Wind.» Ich gebe Alenka und Rabita ein Tuch und die Kinder lassen «ihre Blätter» fliegen. Nach der dritten Runde frage ich ob die beiden nochmals ihre Blätter fliegen lassen möchten und Alenka ruft begeistert: «Ja!» Auf einem Arbeitsblatt sind Fuchs, Eichhörnchen, Hase und Maus abgebildet. Alenka kann eines auswählen und wir erraten welches Tier sie ist. Auch Rabita zeigt was vor. Sie hüpft als Häsli. Herzig! Dann setze ich mich mit den beiden Mädchen aufs Sofa und wir schauen das Bilderbuch von Eleonore Schmid «Wach auf, Siebenschläfer, Sankt Nikolaus ist da!» Wunderschöne Bilder von Tieren im Wald und vom Siebenschläfer Glis Glis. Der hat den Nikolaus noch nie gesehen, denn er hält ja im Winter Winterschlaf. Deshalb bittet er die Eule ihn zu wecken. Es klappt und so begrüsst Glis Glis den rot gewandeten Nikolaus. Dieser schenkt ihm gedörrte Aepfel, Birnen und Zwetschgen. Wir spielen das Spiel «Sieben kleine Siebenschläfer.» Gerne warten die beiden Kinder (Siebenschläfer) auf dem Sofa als der Wintersturm über sie hinweg braust , es regnet , schneit und es ganz kalt wird. Im Mai wird der Siebenschläfer wieder wach, streckt seine Beinchen und geht auf Futtersuche. Die beiden Mädchen springen zu meiner Klavierbegleitung «durch den Wald.» Während dem Freispiel malt Alenka eine Samichlaus-Malvorlage aus. Das 4 ½ jährige Mädchen malt den Baum der im Hintergrund ist sorgfältig aus. Dann malt sie den Samichlaus rot an und das Eseli schwarz. Der Esel trägt eine Packtasche und links und rechts hat es Geschenke für die Kinder drin. Später spielen die Mädchen mit den Kinderwagen. Alenka hat ihren Waschbären hineingesetzt und Rabita eine Ente. Alenka zeigt mir wie ihr Waschbär winken kann. Auch kann die Handpuppe mit Alenkas Hand sich die Ohren putzen und sich über die Nase reiben. So herzig! Alenka strahlt. Am Nachmittag sind Levis und Susi wieder da. Sie haben Spiele vor sich aber sie spielen mit kleinen Spielmännchen. Irgendwo zwischen den Spielen ist ein Monster und es gilt dieses zu suchen. Levis hat einen Schachteldeckel vor sich liegen er ist über eine andere Schachtel gelegt und so lässt er seine Männchen darunter verschwinden. Levis guckt seitwärts hinein. Eine interessante Perspektive zeigt sich ihm. Als Rabita wach ist, gehen wir alle drei ins Freie. Susi spielt mit Alenka Fangis, Versteckis und Anschleichis. Levis, Rabita und ich gehen durch den Baumgarten. Ich zeige dem 7- jährigen Jungen einen Apfelbaum und lese darunter ein Blatt auf. Dann gehen wir zu einem Kirschbaum. Auch hier nehme ich ein Blatt auf. Das Kirschbaumblatt ist ovaler. Der Hit für Levis ist, als er Schnee ganz unten an einem Baumstamm findet. Er nimmt es mit den Handschuhen zusammen und macht ein Schneebällchen. Super!