Woche 47 / 2018 Das weiche federnde Laub

Zu Beginn ist Susi alleine da. Ich frage sie ob sie einen Fensterschmuck basteln möchte und sie nickt erfreut. Ich mache eine Schablone von einem Tannenbäumchen und male Susi die Form auf ein grünes Papier. Ich zeige ihr vor wie sie die Ecken der Aeste ausschneiden kann, nämlich von zwei Seiten. Susi versteht das und schneidet das Bäumchen aus. Damit die Tannenbäumchen an einen weissen Faden geleimt werden können, schneidet sie noch drei weitere aus. Toll! Sie leimt je zwei Teile zusammen, ich habe zuvor eine Schnur hineingelegt. Susi malt noch bunte Christbaumkugeln auf die Bäumchen. Wir hängen die Bastelarbeit ans Flurfenster. Es sieht schön aus. Susi strahlt. Dann klingelt es und Vera, 4 Jahre alt, Jana, 5 Jahre und ihr kleiner Bruder Sven, 2 ½ Jahre alt werden von den Müttern gebracht. Wir machen den Sing- und Spielkreis zum Thema Nikolaus. Nach dem Lied «Eseli, Eseli hopsassa,» machen wir zusammen das Spiel « Nikolaus dein Säckchen ist weg.» Alenka darf als frecher Zwerg dem Samichlaus das Säckchen stehlen. Hört der schlafende Samichlaus etwas, ruft er: « Halt!» und der freche Zwerg muss das Säckchen zurückbringen. Das nächste Spiel heisst: «Der Chlaussack fällt um!» Ich gebe jedem der vier Kinder ein Kärtchen mit einem Motiv das zum Samichlaus passt. Stern, Mandarine, Weihnachtkeks und Tanne. Dann nenne ich zwei Motive und die Kinder wechseln den Platz. Jana und Susi begreifen sofort wie das Spiel geht. Dann rufe ich: « Der Chlaussack fällt um!» und die Kinder wuseln durcheinander. Das macht viel Spass. Dann wiederholen wir die Plätze tauschen. Dann machen wir das Singspiel « Klingeling der Nikolaus ist da.» Wir singen und Jana darf beginnen. Sie geht mit der roten Nikolausmütze um den Tisch. «Klingeling und noch ein Schritt, klingeling und du darfst mit. Sie wählt Vera. Das Mädchen hält sie an der Hand und sie ziehen zu unserem Singen um den Tisch und das nächste Kind darf anhängen. Am Nachmittag gehen wir ins Freie. Vera rennt vergnügt die Gartentreppe hoch und Sven schliesst sich ihr lachend an. Dann entdeckt Sven den Rumpler. Er zieht ihn hinter sich her und ich sehe, dass er damit über das weiche federnde Laub unseres Baumnussbaumes eilt. Er wiederholt das Spiel und schätzt sichtlich das Geräusch von Rumpler und raschelndem Laub. Herzig!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert