Woche 51 / 2018 Die Kupferhalsziege

Am Morgen früh malt Susi an der Bildergeschichte der Weihnachtsgeschichte. Dann möchte sie die Domino-Steine aufstellen. Ich staune, denn dazu braucht es Geduld und Ausdauer. Sie macht Farbreihen und lässt dann die Dominos um purzeln. Später stellt sie einzelne Domino-Steine auf und lässt eine Kugel darum herum rollen. Dann ist es Zeit für den Kindergartenweg. Am späten Nachmittag kommt Vera zu Susi spielen. Zuerst spielen wir das Weihnachts-Domino miteinander. Vera hat Freude an den Bildchen. Gerne sucht sie die Weihnachtsglocken, den Cristbaum, das Geschenk, den gefüllten Niklausstiefel, den Weihnachtsmann und den Weihnachtsstern. Susi möchte dann mit der Shopping-Mall spielen und Vera bringe ich das Playmobil-Haus. Bevor wir zum Abendessen gehen, höre ich Vera, die zu Hause Italienisch spricht, sagen: « Tüemer da schlafe!» Sie bringt die Puppenkinder in ihre Bettchen. So herzig! Vor einem Monat sprach sie noch in ihrer Muttersprache beim alleine spielen. Als Gute-Nacht-Geschichte erzähle ich den beiden das Bilderbuch «Konrad die Kupferhalsziege.» Susi hört gerne zu. Auf einem Bauernhof leben Kühe und Ziegen. Konrad ist aber die einzige Ziege, die einen braunen, kupferfarbenen Hals hat. Die andern 5 Ziegen sind Schwarzhalsziegen. Und diese lachen die kleine Ziege tüchtig aus. Konrad geht zu den andern Bauernhoftieren. Er weiss, dass die graue Kuh zum Grauvieh gehört. Sie ist auch die einzige graue auf diesem Hof. Konrad denkt, wenn er sich im alten Mist wälzt, er dann auch so schwarz ist wie die andern Ziegen. Leider regnets, die «schwarze Farbe» geht weg. Konrad ist so unglücklich. Er ruht sich am Wegrand aus und eine Nachbarfamilie findet ihn. Die Kinder nehmen ihn in die Mitte. Konrad hat es noch nie erlebt, dass sich jemand liebevoll um ihn kümmert. Als sie dann zum Bauernhof zurück kommen, was sieht Konrad? Der Bauer hat noch zwei andere Kupferhalsziegen gekauft. Er ist nicht mehr alleine. So schön!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert