Alenka ist heute Morgen bei mir. Sie möchte ausmalen und ich gebe ihr die Bildvorlage mit den drei grossen Weihnachtskerzen. Sie malt sie gerne aus und sagt dann, dass sie die Zeichnung ihrem Mami schenken möchte. Ich gebe ihr ein Couvert. Zuvor hat mir die Post einen Brief aus Irland gebracht. Ich habe die schöne Briefmarke ausgeschnitten und Alenka freut sich, dass sie sie auf den Briefumschlag kleben kann. Ich falte mit ihr das Zeichnungsblatt mit den Weihnachtskerzen. Das ist gar nicht so einfach, da man genau falten muss, sonst passt der Brief nicht ins Couvert. Auch das Hineinschieben bracht ein Now-how. Alenka strahlt als sie den Brief zukleben kann und verziert ihn mit Blumen. Dann spielt sie mit dem Lego-Duplo Kaffeehaus und den kleinen Hündchen aus dem Gartenhäuschen. Am Nachmittag mache ich mit Susi und Alenka den Sing- und Spielkreis. Susi sagt den Weihnachtsvers vom Kindergarten auf. Bravo! Dann sagen wir den Fingervers vom Daumen und den Pflaumen. Beide Mädchen lachen, denn der Kleinste isst alle Pflaumen alleine auf. Das gibt Bauchweh. Alenka jömmerlet: «Oh ich habe Bauchweh, au, au, auah!» Susi macht mit. Dann schauen wir ein Bild an von Waldtieren in der Nacht. Die Künstlerin hat die Hasen weiss gemalt. Aber ich weiss, unsere Feldhasen bekommen keinen weissen Winterpelz. Das sind die Schneehasen, die in den Bergen leben. Wir entdecken viele Rehe, Füchse, Vögeli und eine Waldohreule. Wir machen ein Spiel. Jeder darf ein Tier vorspielen. Die beiden Wartenden erraten was sich da im Wald bewegt. Es macht allen Spass. Dann hole ich das Vogelstimmenbuch. Ich schlage die Seite mit dem Bild dieses Waldvogels auf. Wir hören zu. Die Waldohreule ruft: « Hu, hu, hu.» Wir wollen noch hören wie die grösste Eule, der Uhu, ruft. «Buoh, buoh,» ruft der König der Nacht. Dann sieht Alenka ein Liedblatt mit Engeln drauf. Ich spiele das Lied zweimal auf dem Klavier dann singen wir es alle drei. «Wenn die Engel Plätzchen backen und im Himmel Nüsse knacken, weiss die ganze Welt Bescheid: Weihnachten ist nicht mehr weit.» «Wenn am Abend Glöckchen klingen und die Leute Lieder singen, dann ist allen sonnenklar: Weihnachten ist endlich da!» Susi meldet sich und erzählt, dass Hirten mit Schäfchen den kleinen Jesus im Stall zu Betlehem besuchten. Wir machen das Singspiel «Mäh, mäh Schöfli mäh uf de grüne Wiese wie weich isch dis Fell krüselet und wiis.» Beide Mädchen möchten nach zwei Durchgängen gleich nochmals mit den Spiel-Schäfchen eine Runde drehen. Zum Abschluss schauen wir ein Bilderbuch mit der Weihnachtsgeschichte an. Alenka ruft begeistert: « Schau-da sind viele Engel am Himmel!» Susi weiss, dass diese den Hirten die Geburt des kleinen Jesu mitteilten. Sie sangen das Lied «Ehre sei Gott in der Höhe, Frieden auf Erden..»