Alenka und Rabita machen Puzzles am Küchentisch. Rabita macht das mit bald drei Jahren sehr gut. Alenka kippt das Puzzle mit den Kätzchen und nun liegt es mit der Bildfläche nach unten vor ihr. Sie füllt es nun einfach wieder ein und sagt zu mir sie könne das gut. Mir scheint das zu einfach und ich verschiebe schnell die Puzzleteile. Nun hat Alenka eine grössere Herausforderung. Später schaue ich mit den beiden Mächen das Kindersachbuch «Was machen wir im Winter» von Ravensburger an. Viele tolle Themen und Bilder hat es da. Kinder spielen im Schnee. In einem Kindergarten kommt St. Nikolaus auf Besuch. Alenka erzählt, dass bei ihr daheim auch der Samichlaus vorbeikam und ihr ein Klaussäckchen brachte. Rabita will unbedingt die Klappe bei einem kahlen Baum öffnen und entdeckt viele Lämpchen, die Weihnachtsdekoration. Später feiert die Familie Weihnachten. Einige Tage vorher zündet die Mutter die vierte und letzte Kerze des Adventskranzes an und Alenka weiss: « Jetzt ist dann Weihnachten.» Die beiden Kinder im Bilderbuch, Ella und Jonas freuen sich auf Heilig Abend, denn dann kommen Opa und Oma auf Besuch. Tante Paula, die Schwester der Mama baut mit den Zwillingen die Krippe auf. Maria und Josef und der kleine Jesus sind in der Weihnachtskrippe. Tante Paula erklärt Ella: « Weihnachten ist der Geburtstag vom Jesuskind.» Dann zünden sie die Kerzen am Weihnachtsbaum an. Opa singt und Tante Paula begleitet die Weihnachtslieder auf der Blockflöte. Jonas und Ella öffnen ihre Geschenke und freuen sich sehr. Ich gebe Alenka und Paula ein Liederblatt und wir singen die Weihnachtslieder, die ich aus einem Pixi Büchlein herauskopiert habe. Dann gebe ich den Kindern weisse Tücher und singe das Lied «Schneeflöcklein, Weissröcklein wann kommst du geschneit, du wohnst in den Wolken dein Weg ist so weit.» Fröhlich wirbeln die beiden Mädchen die Tücher herum und tanzen in der Stube. Dann hören wir das Lied « Max, der Igel, liebt den Winterschlaf.» Wir hören die Liedstrophen. «An einem Ort ganz tief im Wald treffen sich die Tiere zur Weihnachtszeit um zu feiern von früh bis spät.» Ich gebe Rabita den kleinen Plüschigel. Er liegt in einem gelben Tuch. So herzig wie die Kleine Freude hat. Auch Alenka strahlt als sie den Winterschlaf haltenden Igel auf den Armen hält. Zum Schluss machen wir noch Raum-Bewegungsspiel von den Vögeln am Futterbrett. Alenka ist die Katze, Rabita ein Vogel, der vor dem Sofa Futter sucht. Die Katze schleicht heran, das Vögelchen rettet sich in letzter Minute aufs Futterhäuschen (Sofa). Am Nachmittag wollen Susi, Alenka und Rabita mit Knet spielen. Sie machen Weihnachtskekse und Susi steckt die Steckclowns in ihre Knetwurst. Zur Freude der Kinder gebe ich allen drei je ein Eis-Schirmchen. Ich zeige ihnen wie sie es aufspannen können. Lange spielen sie damit. Dann hat Alenka die Idee mit ihrem Schirmchen bei Susi vorbei zu spazieren und nun sprechen die Schirmchen miteinander. Rabita hat die Knetschere entdeckt und ich rolle für sie eine Knetwurst. Gerne schneidet sie sie nun in Stücke. Alenka möchte später Knetzahlen legen. Sie holt das Büchlein auf dem die 1, die 2, die 3 und die 4 abgebildet sind, formt eine Wurst und legt eine 1. Bravo! Susi legt eine 4, dann auch noch eine 2. Super! Nachdem wir aufgeräumt haben gehen wir in die Stube und schauen auf dem Sofa Bücher an. Da huscht der kleine Chihuahua zu uns in die Stube und springt zu uns aufs Sofa. Diesmal kuschelt er sich neben Rabita. Diese strahlt und freut sich sehr. Als sich der kleine Hund auch noch hinlegt, lachen alle. So lieb!