Der Einstieg in den Morgen beginnt gleich mit einem Problem. Jason
will Leonid für sich haben und lehnt Sascha ab. So nicht , finde ich.
Ich sage Sascha, dass er einfach immer wieder Leonid ansprechen soll
und auch in dessen Nähe mit den Spielsachen bleiben soll. So habe er
Kontakt mit Leonid, obwohl Jason mit viel Geschwätz diesen an sich
binden möchte.
Die Moosgummiplatten,die ich neu gekauft habe erleichtern das Spiel zu
dritt. Sascha und Leonid haben viele Spielideen. Leonid baut einen
Kochherd und Sascha hält zwei Holzstäbe und klemmt ein drittes damit
ein. Er sagt:“ Das sind die Chilischoten, aber mit dem Essen warten
wir, bis die Kinder von der Schule kommen.“ Leonid ist begeistert und
holt sich auch eine „Chilischote“. Jason beginnt das Spiel zu stören
in dem er ruft: „Das ist blöd!“ Ich gebe ihm den Tipp die zwei Köche
zu fragen ob er auch mitspielen darf. Sascha bejaht und hat gleich
wieder eine Idee. „Heiss, heiss, ich habe eine Riesenbratwurst.“ ruft
er und springt im Wohnzimmer umher, die beiden anderen machen es nach.
Sie haben es zu dritt wirklich lustig. Als ich von der Küche zurück
komme, haben sie alle Spielsachen aufs Sofa gewurstelt und ich höre
Sascha sagen:“Wir braten auch das Auto.“ Es gilt Spiele, Holztiere,
Klötze und Bücher wieder an ihren Platz zu versorgen. Jason macht das
mit Eifer.
Im Freien bekommen sie Malkreide und Jason beginnt die Steintreppe zu
unserem Garten zu bemalen. Luca freut sich, weil er den alten
Traktorenpneu, die Umrandung unseres Schneckenparadies, bemalen kann.
Jakob, der am Nachmittag eintrifft,will die Bäume anmalen, aber ich
meine er könne den grossen Hausplatz benützen. Sofort macht sich Jakob
ans Zeichnen einer Brücke und ruft dann die drei anderen Jungen.
„Kommt wir fahren über meine Brücke!“ Schnell eilen Leonid,Sascha und
Jason herbei . Leider haben wir nur 3 Trettraktoren. Jason verzichtet
und nimmt das Zweirad. Ich sage ihm, dass das sehr lieb von ihm ist
und er strahlt mich an.
Jakob hat eine neue Spielidee, er fährt auf dem Traktor und die andern
drei die Zweiräder. Er verfolgt nun die Fahrradfahrer und diese
weichen aus, ziehen enge Kurven, schlängeln sich zwischen den
stehenden Traktoren durch und versuchen mit rückwärts fahren sich
Jakob zu entziehen. Jakob lacht und ruft: „Ich bin der Bär!“
Kreischend treten die andern in die Pedale. Alle haben es lustig.