Das Kindermädchen

Unser Ferienjunge Ben (12 1/2 J.) ist da und erzählt den beiden
Tageskindern das Büchlein „Bambis erster Winter“
Andächtig hören Chantal und Anita zu. Nachher spielen die beiden
Kuhstall, dann Familie und schon läuft es nicht mehr so rund. Sie
streiten und Chantal holt mich, weil ihr Schwesterchen störe. Beide
Mädchen können es nicht lassen einander zu ärgern und so frage ich Ben
ob er mit den Kleinen ins Freie gehen würde. Der grosse Junge lacht
verschmitzt und fragt: “ Dann bin ich also das Kindermädchen?“ Ich
nicke und Ben sagt zu den staunenden Kindern:“ Kommt, wir gehen raus.“
Wie ich später mal nach draussen schaue, sehe ich alle drei im
Spielauto. Chantal und Anita sitzen vorne und Ben hinten. Er hat sein
spannendes Buch mitgenommen und blättert darin. Seine Gegenwart tut
den beiden Tageskindern gut.
Später gehen die Mädchen Velo fahren und Anita spielt mit den
Nussbaumblättern. Sie stellt sich unter den Nussbaum, hüpft hoch und
versucht Blätter zu erhaschen. Diese füllt sie dann in den
Traktorenanhänger. Chantal hat eine Katze gefunden, setzt sich neben
sie und streichelt sie liebevoll. Ich gebe Ben als Kindermädchen frei
und der Junge geht ins Haus,denn draussen ist es sehr heiss.
Chantal geht Johannisbeeren suchen und da nur noch wenige an den
Büschen sind, gehe ich mit beiden in den Garten zum
Johannis-Stachelbeer-Strauch. Diese Kreuzung hat Beeren, die so gross
wie Stachelbeeren sind, nur Dornen trägt dieser Strauch nicht. Die
Beeren sind aber etwa so sauer wie Johannisbeeren. Chantal und Anita
suchen die Beeren und stecken sie in ihre Münder. Anita hüpft fröhlich
umher und kommt dann gleich wieder Beeren naschen. Chantal entdeckt
die noch grünen Pflaumen und ich versichere ihr, dass wir die, wenn
sie reif sind, auch probieren werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert