Mit Paula, Jerome, Susi und Livio starte ich den Sing- und Spielkreis. Das Bewegungslied „Zehn kleine Krabbelmäuse“ macht allen Spass. Wir haben es schon lange nicht mehr gesungen. Paula freut sich sehr denn sie weiss, dass sich die Finger (Mäuse) hinter dem Rücken verstecken und mit lautem Hurra wieder nach vorne kommen. Dann singe und begleite ich das Lied „Heut ist Konzert im Gartenhaus“ am Klavier. Livio ist aufmerksam, er weiss die Reihenfolge der Tiere die klatschen. Es sind Hasen, Vögel, Käfer, Schnecken und am Schluss die Kinder. Darauf mache ich ein neues Tanzlied mit den Kindern. Mit Paula tanze ich im seitwärts Schritt hin und her und ringsherum. Bei diesem Lied nicken wir uns zu, machen mit den Füssen trap trap trap, mit den Fingern tick tick tick und den Händen klapp, klapp klapp. Wir singen „Ei das hast du gut gemacht, ei das hätte ich nicht gedacht und wiederholen das hin und her tanzen. Paula lacht und dann ist Susi an der Reihe. Auch sie hüpft behände hin und her und beim ringsherum Tanzen freut sie sich sehr. Ich hole ein Bilderbuch und erzähle die Geschichte der Bärenraupe ( Rüebliraupe). Die Bilder sind aus der Sicht der Raupe. Sie ist sehr gross gemalt und sieht sehr hübsch aus. Grün mit schwarzen Streifen und darauf befinden sich rote Punkte. Die Raupe muss eine Strasse überqueren. Ein Lastwagen donnert an ihr vorbei, dann ein Auto , ein Motorrad… Livio interessieren Fahrzeuge und er stellt Fragen. Die Raupe trifft Ameisen an. Eine Amsel will sie fressen. Blitzschnell richtet sich die Schwalbenschwanzraupe auf. Sie zeigt ihre roten Hörnchen hinter dem Kopf. Daraus kommt ein Geruch, der für Vögel widerlich riecht. Die Amsel fliegt weg und die Bärenraupe ist gerettet. Die Kinder sind erleichtert. Die Raupe erreicht die andere Strassenseite und ist am Ziel: Sie hat eine Wilde Möhre Pflanze gefunden und von dieser frisst und frisst sie. Dann schauen wir die Bilder der Verpuppung an und auch wie der Schmetterling aus dem Kokon schlüpft. Die Kinder staunen, so ein schöner Schmetterling! Gemeinsam machen wir das Singspiel „Sommervogel (Schmetterling) schöner Falter ..“ Susi fliegt begeistert, die beiden Tücher lässt sie flattern, um den Stubentisch. Im Laufe des Morgens spielen die Kinder mit Taschen. Sie füllen Kleinkinderspielsachen und Holztiere hinein. Je mehr desto besser scheint es. Sie haben ihr „Auto“ unter dem Tisch. Es gibt Streit. Ich schaue, dass alle Platz haben. Dann sagt Livio dass er einkaufen gehe und wenig später geht er in die Ferien. „Ich gehe baden !“ruft er. Paula und Susi wollen auch. Plötzlich leckt er fleissig an einem „Eis“. Ich staune wieviel Ideen der Junge hat, denn nun zieht er die Finken aus, legt sich auf den Boden und macht Schwimmbewegungen. Dann sagt er zu Susi: „Gehen wir picknicken?“ Susi ist begeistert . Auch sie sitzt aufs Sofa und „isst“. Dann holt Livio seine „Taucherbrille“. Er zieht sie an und ruft uns zu indem er das Gesicht nach unten hält: „ Ich bin unter Wasser!“ Am Nachmittag gehen wir an die Sonne. Jerome war längere Zeit in den Ferien und nun kann er an meiner Hand, langsam aber ziemlich sicher die Treppe runter gehen. Jerome freut sich über mein Lob und eilt nachdem ich ihm die Haustüre geöffnet habe zu den anderen Kindern. Er setzt sich dann gleich auf den Rutschertraktor und saust auf dem Hausplatz umher. Später stösst er das Dreirad aus der Wiese. Er setzt sich drauf und schiebt sich mit den Füsschen vorwärts. Als er absteigen will bleibt er mit einem Bein hängen. Susi sieht das und springt sofort hin und hilft dem Kleinen sich zu befreien.