Petra und Susi freuen sich, als ich ihnen je ein Marienkäfercape anziehe. Wir machen das Singspiel vom Marienkäfer Tim. Zum Refrain fliegen die beiden munter um den Stubentisch. Es macht beiden Spass. Später setze ich mich mit einem Versblatt zwischen die beiden Mädchen und spreche ihnen einen Vers vor. Ich tippe auf das Bild mit dem Reimwort und Susi ergänzt richtig. Auch Petra macht das gerne. Beim Raum-Bewegungsspiel „Wir können vieles machen“ springt Susi überstellig herum. Ich sage ihr, dass sie auf Petra schauen soll. Susi schaut ihrem Gespänlein ab . Der Fingervers „Alle Tiere gross und klein“ ist beliebt. Susi zeigt mir ihren Zeigefinger und spricht mit: „ Der Zeigefinger ist unsere Katze sie schleicht herum auf leiser Tatze.“ Dann hole ich das Bilderblatt mit der Geschichte von Bussi-Bär, der Bello ein Wägelchen baut. Ich erzähle und frage Susi was sie auf einem bestimmten Bild sieht. Sie zeigt darauf und sagt: „Hammer!“ Dieser brauchte Bussi um Nägel einzuschlagen. Petra hat Vögelchen entdeckt, die Bussi und den im Wägelchen fahrenden Bello, begleiten. Beim Raum-Bewegungslied „Zwischen Berg und tiefem Tal“ , hüpft Susi um den Stubentisch und Petra macht es nach. Ich spiele ein Cluster, das ist das Zeichen, dass der Jäger kam. Petra erschrickt. Wie sie aber Susi sich auf den Boden legen sieht, plaziert sie sich so, dass die beiden Mädchen sich ansehen und die beiden lachen sich an. Nach dem Spiel hole ich ein Arbeitsblatt. Darauf sind viele Tiere abgebildet. Susi weiss dass die Kuh muh macht. Wie ich Petra das Blatt hinhalte und auf die Tiere zeige sagt sie flink: „Kuh, Hund, Katze, Ente, Biene“. Im Laufe des Morgens spielen die Kinder mit Spielen aus den kleinen Spielschachteln. Petra hat „Maus pass auf!“ vor sich, plötzlich reisst ihr Susi etwas weg und Petra schreit entrüstet auf. Susi gibt die Maus zurück. Ich gebe Susi ein Bilderlotto mit Tieren. Sie verweilt sich lange damit und legt alle Tierkärtchen auf die richtige Bilderplatte. Ich staune. Am Mittag wird Petra abgeholt und um 13.00 Uhr treffen Lena und ihr kleiner Bruder Mario ein. Der 4 jährige Junge setzt sich gleich an den Spielstall und Lena will ihre Hausaufgaben machen. Fleissig arbeitet das bald 7 jährige Mädchen . Es geht darum, dass sie das abgebildete Wort lauf sagt und dann entscheidet ob das Wort mit einem „A“ beginnt. Eine weitere Aufgabe ist es den Buchstaben „A“ im Wort heraus zu hören. Lena macht die Hausaufgaben schnell und wünscht sich dann „Halli Galli“ mit mir zu spielen. Mario will auch mitmachen. Die grossen Schwester ist lieb. Wir beginnen das Spiel neu. Am Nachmittag gehen wir ins Freie. Susi will gleich Zwetschgen essen. Geschickt öffnet sie die blaue Frucht, entfernt den Stein und isst die Zwetschge mit Genuss. Lena und Mario wollen lieber mit den Fahrzeugen herum fahren. Es ist kühl draussen und die Walnussbäume verlieren ihre Blätter. Wie mein Mann Aepfel auflesen geht, springen alle drei zu ihm. Sie wollen helfen. Ich sehe sie bald einen Apfel essend unter einem Baum stehen. Lena bückt sich ab und zu und freut sich mithelfen zu können.