Woche 51 / Der Marienkäfer-Cape

Da bald Weihnachten ist, erzähle ich den Kindern ein Buch. Drei Kinder freuen sich auf Weihnachten. Das Buch hat auf jeder Seite ein Weihnachtslied. Ich singe mit Susi, Paula und Alenka „Alle Jahre wieder kommt das Christuskind“. Wir schauen die nächste Seite an. Die Geschwister im Buch packen ihre Geschenke aus. Susi sieht, dass das älteste Mädchen eine Puppe bekommt. Paula zeigt auf das jüngste Kind und sagt: „Bebi!“ Tatsächlich, das Kleine ist noch ein Baby es krabbelt zum Christbaum. Alenka gefällt es, dass ich sie auf meine Knie nehme und sie die Bilder gut sehen kann. Die Geschichte endet als Grosspapa und Grossmama auf Besuch kommen. Mit ihnen macht dann die Familie einen Ausflug . Die Kinder spielen im Schnee und der Vater baut mit dem Jungen einen Schneemann. Susi meldet sich: „ Mis Gosspapi!“ ( Mein Grossvater) Ich nicke. Ja, Susi hat auch einen Grossvater. Wir machen das Bewegungsspiel „ Komm ich zeig dir , komm ich zeig dir heute meine Ohren.“ Ich fasse Alenka an die Öhrchen. Susi und Paula zeigen die ihren. Wir singen das Lied „Ein Hase der gern Bücher las“. Bei jeder Strophe, darf ein anderes Kind ein Buch nehmen und es anschauen. Dann frage ich die Kinder was ihnen in ihrem Buch gefällt. Zum Abschluss schauen wir das Buch der Weihnachtsmäuse an. 10 Mäuse sind es an Anfang. Immer wieder bleibt eines bei einem anderen Tier stehen um zu helfen. Fleissig zählen ich mit Paula oder Susi wie viele Mäuse weitergehen. Das Schlussbild ist allerliebst. Die Mäusemutter feiert mit den Mäusekindern. Aber was macht Purzel, die jüngste Maus?? Sie leert die Keksdose aus und alle feinen Sachen liegen vor ihr. Die Kinder beschäftigt das und ich sage ihnen, dass Purzel noch sehr klein ist. Er wollte einfach spielen. Die Mäusegeschwister helfen sicher die Kekse wieder einzuräumen. Um 11.30 Uhr kommt Jana zu uns. Beim Mittagessen ist sie froh, dass ich ihr das Essen eingebe. Am Nachmittag mache ich Singspiele. Paula möchte „Tschipfu, tschipf eine Eisenbahn kommt.“ Sie strahlt, denn das Täschchen zu tragen ist ein Privileg. Susi darf als nächstes anhängen, dann schaue ich dass Alenka und Jana den Anschluss finden. Zu viert spazieren die Kinder um den Stubentisch. Das nächste Singspiel handelt von 3 übermütigen Marienkäfern. Ich lege Jana, Alenka und Susi je ein Marienkäfer-Cape um. Zum Lied fliegen die Kinder um den Tisch. Paula trägt eine Stoffblume auf dem Kopf. Das Spiel ist spannend, denn eine Spinne macht ein Netz um die Blume. Immer wieder bleibt ein Marienkäfer hängen und ich „muss“ ihn retten. Die Marienkäfer lachen glücklich als ich sie in Sicherheit bringe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert