Woche 1 / 2016 Alenka (21 Mt ) trabt Runde um Runde um den Tisch

Mit Alenka, Livio und Susi singe ich das Lied „Es Tannebäumli staat im Wald.“ Dann hole ich eine Bildergeschichte. Ich zeige den Kindern das erste Bild und erzähle: „ Das Mädchen Lila macht ein Futterhäuschen für die Vögel im Winter. Sie arbeitet mit Hammer und Säge. Als sie fertig ist streut sie Körner hinein und hängt Meisenknödel auf .“ Auf dem zweiten Bild sieht man Lila wie sie stolz ihr Handwerkerköfferchen wegträgt. Beim dritten Bild sieht man Lilas Kater Konstantin mitten im Futterhäuschen liegen. „ Der Kater ist hinaufgeklettert und wartet auf Vögel. Diese will er erhaschen.“ Meine Frage an Livio ist, was Lila wohl machen muss, dass Konstantin nicht mehr hochklettern kann. Livio meint: „Hinunternehmen.“ ( Er meint den Kater) . Ich bestätige seine Antwort und erzähle, dass es wohl am besten ist, das Vogelhäuschen an einer Schnur unter dem Hausdach aufzuhängen. Zur Freude von Livio und Susi bereite ich auf dem Tisch ein „Tisch-Theater“. Ich hole ein kleines Haus, Puppenstubenmöbel und ein Püppchen. Ich singe das Lied indem ich das Puppenmädchen hin und her spazieren lasse. Die Kleine singt: „ Ich habe ein Häuschen ich habe ein Haus, darin kann ich wohnen ich zieh nimmer aus.“ Zum Refrain „Fi-di-ra-la-la“ tanzt das Püppchen über das Spielzeughaus. Sie freuen sich, dass es noch zwei Strophen gibt. Dann machen wir das Raum-Bewegungsspiel „Sieben kleine Siebenschläfer.“ Alenka springt mit den Kindern um den Tisch und setzt sich auch aufs Sofa. Die Siebenschläfer-Kinder machen ihren Winterschlaf. Ich lasse es auf die Kinder schneien, gegen den Frühling berühren warme Sonnenstrahlen die Tierchen. Sie recken und strecken sich. Es sieht allerliebst aus. Nach dem Vers „Gretel Pastel“ singe ich am Klavier ein neues Lied vor. „Ich zieh mich alleine an“. Die Strophen handeln von Strumpfhose, Hosen, Pullover, Jacke anziehen und Mütze aufsetzen. Susi hört gut zu. Sie ist manchmal ungeduldig, wenn es darum geht sich anzuziehen. Beim freien Spiel hole ich das Holzkonstruktionsspiel. Ich setze mich mit allen an den Stubentisch. Für die staunende Susi mache ich einen Rasenmäher und Livio freut sich an der Strassenwalze, die ich für ihn mache. Dann hat Livio die Idee vom Bäume umsägen. Ich muss schmunzeln, denn der 3 Jahre und 8 Monate alte Junge legt sich gewaltig ins Zeug. Er erzählt vom Grossvater der im Wald arbeitet und macht die Motorsäge täuschend ähnlich nach. Er sägt so laut, dass Susi zu mir und Alenka kommt. Livio ruft mir zu: „ Das ist alles mein Wald!“ und fällt Baum um Baum. Im Laufe des Nachmittags möchte Susi mit Tüchlein putzen. Ich gebe allen drei ein weisses Tüchlein und sie stauben ab. Diesmal gibt es keinen Streit. Dann holen die beiden Grossen das Puppengeschirr und ich höre Susi Livio fragen: „ Kann ich Zucker haben?“ Livio reicht ihr das Zuckergefäss. Dann bringt mir Livio auf einem kleinen Serviertablett einen Kaffee und Susi hält mit ein Krüglein entgegen. Ich freue mich. Alenka spaziert mit einer gelben Puppentasse in der Stube herum. Nachdem Livio von der Mutter abgeholt wurde, möchte Susi die Weihnachtslieder der „Schwiizergoofe“ hören. Ich stelle den CD Player an. Susi setzt sich aufs Sofa und lauscht den singenden Kindern zu. Alenka strahlt und trabt fröhlich Runde und Runde um den Tisch. So herzig!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert