Mit Susi und Livio erwarte ich Alenka. Aber sie wird abgemeldet. Sie ist leider krank. Wir singen das Lied „Es Tannebäumli staat im Wald hat schöne grüne Aeste.“ Livio und ich halten unsere Arme wie Tannenäste. Der Schnee kommt und drückt schwer, dann kommt die Sonne und scheint warm, der Schnee schmilzt, es tropft vom Bäumchen. Die Vögel haben das Tannenbäumlein gerne, sie schlüpfen hinein und hinaus und pfeifen. Dann machen wir das Raum-Bewegungsspiel „Hoch in den Bergen eins, zwei, drei .“ Livio weiss dass der Steinbock dort lebt und ahmt dieses kletternde Tier nach. Susi möchte ein Kätzchen sein. Wir singen „Beim Bauernhofe eins, zwei, drei.“ Livio zeigt einen brummenden Bären vor. Wir begleiten ihn mit „ Im grossen Zoo eins, zwei, drei.“ Susi hat selber die Idee von der Biene und fliegt als dieses Tier um den Tisch und wir singen „ Beim Bauernhofe eins, zwei, drei da fliegt ganz leis ein Tier vorbei.“ Livio spielt einen Löwen und brüllt laut. Wir schliessen ab mit „Im grossen Zoo ein, zwei, drei.“ Anschliessend hole ich die Teddybären. Da ich weiss, dass gerne gestritten wird, sage ich , dass der Teddy, den ich ihnen gebe, genau zu ihnen will. Es klappt . Die beiden Kinder tanzen zu meiner Klavierbegleitung zum Lied „ Komm her mein Bärchen.“ Dann streicheln wir den Bären zum Lied „Komm her mein Bärchen ich streichle deine Härchen.“, dann noch die Bäckchen, die Nase und den Mund. Susi zeigt mir den Mund ihres Bären. Wir singen mit den Bären auf unseren Knien „Hoppe hoppe Reiter.“ Den beiden macht es nach jeder Strophe Spass den Teddy „ in den Sumpf“ fallen zu lassen und ihn gleich wieder hoch zu nehmen. Am Nachmittag hole ich mein neues Instumenten-Set hervor. Livio nimmt gleich den Triangel in die Hände und lässt ihn erklingen. Susi freut sich am farbenfrohen Glockenspiel. Ich hole die Blätter auf denen sieben Tiere gezeichnet sind und mit denen wir jeweils singen. Das machen wir jetzt auch und begleiten die Lieder mit den Musikinstrumentli. Dann stehen wir auf und spazieren mit Schellenstab, Maracas und Schellentamburin zum Lied „D’Musikante ziend durs Land.“ um den Stubentisch. Jedes Mal darf ein anderer anführen. Die Kinder haben Spass. Dann möchte Livio basteln. Mit der Schere schneidet er im Papier und ruft begeistert: „ Ich habe eine Krone gebastelt!“ Ich biete ihm Klebestreifen an und er klebt die Krone geschickt zusammen. Susi schnipselt freudig in Papierstreifen. Sie kann es schon gut und bleibt lange vertieft am Schneiden.