Woche 7 / 2016 Levis darf Nein sagen!

Mit Paula und Susi spreche ich den Vers von den jungen Kätzchen. Wir machen uns dabei ganz klein „Ich bin ein Kätzchen ganz klein, ich kann noch nicht hören und sehen. Und auch noch nicht alleine gehen. Aber bald bin ich gross, dann geht die Mäusejagd los.“ Paula und Susi spielen Mäusefangen. Dann spielen wir ein junges Pferdchen, das zuerst mit den vorderen Füssen, dann mit den hinteren Füssen aufsteht. Die Kinder galoppieren zum Lied „Aus dem Stall galopp, galopp, da kommt das Pferdchen hopp, hopp, hopp.“ Susi trabt hinter Paula her. Die beiden machen Galoppsprünge. Ich singe „ Es läuft so schnell, schnell wie der Wind, kommt von der Stelle so geschwind.“ Dann hole ich eine Bildergeschichte einer Amsel die brütet, denn es gibt auch Tierkinder, die aus Eiern schlüpfen. Ich lege die Bildfolge hin und Susi zeigt auf die Amsel, die auf den Eiern sitzt und sagt: „ Da, Mami-Vogel.“ Beim nächsten Bild „Da Eili.“ und bei den flügge gewordenen Amseln „Das Vögeli gross.“ So herzig! Ich verteile die Booklet „Unsere Tierkinder“ und zeige den Kindern wo der Frosch abgebildet ist. Auch er legt Eier, aber ins Wasser. Aus denen entwickeln sich Kaulquappen, denen zuerst hinten dann vorne Beinchen wachsen. Dann schwimmen sie an Land und hüpfen als Fröschlein herum. Susi und Paula hüpfen zu meinem Lied „ Wie der Frosch Quak! Quak! Im Gras Quak! Quak! Hüpf ich eifrig Quak! Quak! Hab ich Spass Quak! Quak!…..“ Den beiden Mädchen gefällt es laut mit zu quaken. Wir schliessen unseren Sing- und Spielkreis mit dem Lied „Alle meine Entchen“ ab. Levis kommt und Susi setzt sich mit ihm zum Spielstall. Anfangs sprechen sie viel miteinander. Dann sehe ich, dass Levis mit dem Traktor und Anhänger manövriert und Susi alle Tiere vor sich hat. Beiden gefällt es so. Am Nachmittag spielen alle drei mit den kleinen Legos. Paula ist ganz fleissig und setzt einen Baustein um den anderen auf ihre Platte. Dazu fügt sie noch zwei Barrieren dazu und schaut mich erwartungsvoll an. Ich sage ihr, dass sie das super hingekriegt hat. Paula freut sich. Dann sieht sie ein blaues Teil, das Levis bei seinem Fahrzeug eingefügt hat und will es unbedingt haben. Sie geht zu ihm hin und zeigt darauf. Aber Levis will es nicht weggeben und ich unterstütze ihn. Levis darf Nein sagen und wenn er Nein gesagt hat, gilt das. Ich sage Paula, auch sie könne wenn Susi oder Levis etwas von ihr möchten, z. B. einen Farbstift, einfach Nein sagen und das müssen dann die anderen akzeptieren. Susi hat es sich mit ihrem Plüschhasen und einem Liederbuch auf dem Sofa bequem gemacht und singt nun ein Lied nach dem anderen. Eine gute Stimmung macht sich breit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert