Mit Alenka, Susi, Jerome und Livio singe ich „Alle Vögel sind schon da.“ Wir schauen Fotos mit Tieren an und ich frage, welche Tiere man im Frühling wieder sieht. Susi benennt den Marienkäfer und wir machen den Bewegungsvers „Es Chribel Chrabel Käferli spaziert im Sonnenschy.“ Alenka zeige ich es auf ihren Beinchen vor und die Kleine strahlt mich an. Wir machen das Singspiel „Der Frühling geht jetzt übers Land er ist ganz zart und leise…“ Susi geht diesmal gerne als Frühling mit dem grünen Cape und den aufgenähten Stoffblumen um den Stubentisch. Ganz richtig spielt sie Flöte als wir singen…“Er hat eine Flöte in der Hand und spielt eine schöne Weise.“ Auch Alenka und Jerome freuen sich als wir für sie auch das Lied singen. Dann erzähle ich ihnen das Bilderbuch „Viel Lärm um Musik“ von Max Velthuijs. Die Geschichte spricht die Kinder an. Ein Krokodil spielt jeden Tag stundenlang Geige. Der Elefant findets jeden Tag unerträglicher. Da geht er sich eine Trompete kaufen und trötet so laut, dass das Krokodil es nicht mehr aushält. Es macht Krach mit Pfannendeckeln. Der Elefant bläst nur lauter. Da holt das Krokodil den Schlagbohrer und der Elefant fällt vor Schreck um. Nun holt dieser den Vorschlaghammer und schlägt auf die Wand. Und…….Die Mauer stürzt ein! Die beiden Streithähne schauen sich erschrocken an. Dann setzen sie sich an einen Tisch und bald schon üben sie zusammen. Sie spielen miteinander vor einem Publikum. Beim freien Spiel beschäftigt sich Susi mit den Häsli. Sie gehen schlafen. Livio gefällt das. Sein Kuschelbär bekommt auch ein Bettchen. Er legt Tücher parat und platziert seinen Bären liebevoll drauf. Er ruft mich und sagt: „ Ich decke meinen Bären zu. Dann hat er warm.“ Jerome spielt am Tisch. Ich gebe ihm Würfelspiele und er packt sie mit Freude aus. Alenka sieht das und setzt sich neben ihn. Sie schauen sich an und schwatzen. In der Küche räumt sie ein Kärtchenspiel aus, schaut die einzelnen Motive an und legt dann alles sorgfältig wieder in die Schachtel. Jerome „arbeitet“ mit Stapelbecher, Susi hat die Einfädel-Puppe vor sich und Livio macht das Puzzle mit dem Bagger. Am Nachmittag spaziert Hündchen Tibo um die spielenden Kinder. Jerome setzt sich dem Chihuahua gegenüber und schaut den Hund lieb an. Tibo bleibt vor ihm sitzen. Er fühlt sich wohl. Jerome streichelt ihm übers Fell. Wir singen Lieder aus den Liederbüchern. Es geht der Reihe nach. Susi wünscht sich das von der Biene Maja. Am Ende des Liedes singen wir „Maja fliegt durch ihre Welt, zeigt uns was ihr gefällt. Wir treffen heute unsere Freundin Biene Maja, kleine freche Biene Maja….“ Nun protestiert Susi: „Nein, nicht frech! Biene Maja ist nicht frech!“ Eigentlich hat Susi Recht. Die Biene Maja ist wirklich sympathisch. Wir singen „kleine, liebe Biene Maja.“ Für die 3 ½ jährige Susi ist die Welt nun wieder in Ordnung.