Woche 18 / 2016 Alenka spaziert mit einer Kuh um den Tisch und singt

Am morgen früh ruft mich Susi und zeigt zum Fenster hinaus. Zwei Vögel sitzen im Apfelbäumchen. Das eine zwitschert man sieht deutlich wie es seinen Schnabel bewegt. Es hat einen schwarzes Köpfchen und den typisch gelben Bauch einer Kohlmeise. Die beiden Vögel turnen auf den Zweigen auf und ab, jagen sich und fliegen zusammen davon. Ob die wohl zusammen ein Nestchen bauen? Susi nickt und sagt : „Jungi Vögeli.“ Als alle fünf Tageskinder da sind, setzen wir uns aufs Sofa und singen das Singspiel „Summervogel schöne Falter.“ Paula möchte grosse Tücher für die Flügel und fliegt leichtfüssig als Schmetterling um den Tisch. Auch Susi, Petra, Jerome und Alenka bewegen mit Freude die Tücher und drehen ihre Runde als Sommervogel. Beim Vers „Alle Tiere gross und klein wollen heute Tiere sein.“ Ich helfe Petra ihre Tiere suchen und strecke den entsprechenden Finger. Dann spiele ich den Spinnenvers „Eine Spinne klitzeklein huscht herbei das macht sie fein..“ Alenka hat grosse Freude, als meine Finger als kleine Spinne bei ihr hochkrabbelt. Susi ruft: „Bei mir auch!“ Die kleine Spinne klettert bei jedem Tageskind hoch. Dann machen wir zusammen das Raum-Bewegungsspiel „Ich bin ein kleiner Floh.“ Je nach Stophe hüpfen wir in die Höhe, „Da lachen alle Flöhe“ , wir klatschen in die Hände „Da wackeln alle Wände,“ stampfen mit den Beinen „Das können auch die Kleinen.“ Petra wird übermütig und ich sage ihr, dass wir jetzt zusammen Spiele machen, deshalb müssen alle Kinder zu mir schauen. Sie versteht es und lenkt Susi nicht mehr ab. Wir setzen uns wieder aufs Sofa und singen das Lied von den jungen Vögelchen „Uf em höche Baum, schaukelt der Abendwind ein Vogelnest.“ Susi kennt es gut und singt herzig mit. Dann machen wir das Raum-Bewegungsspiel „Teddybär Teddybär dreh dich um.“ Paula dreht sich lustig um und alle lachen. Bei einer weiteren Strophe beugt sich Jerome vor und nun lachen Susi und Petra. Mit dem Bewegungslied „10 kleine Krabbelmäuse“ schliessen wir unseren Sing- und Spielkreis. Beim freien Spiel spielen Petra, Susi und Paula „Wohnung.“ Sie klettern unter den Tisch. Dann springen sie zusammen zum Garderobe-Bank und haben es lustig. Jerome und Alenka haben sich aufs Sofa gesetzt und schauen Bilderbücher an. Die beiden 2 jährigen Kinder sprechen miteinander und zeigen sich Sachen in den Büchern. So toll! Am Nachmittag schaue ich mit den Kindern ein Wald-Sachbuch an. Ich lasse die Geschichte auf meinem CD Player laufen. Paula, Petra und Jerome sprechen zu Hause Hochdeutsch. Ich zeige auf den Text oder auf die Tiere die in der Geschichte vorkommen. Die Singdrossel, ein Reh, eine Eule sind schön illustriert und der kleine Fuchs Felix erlebt ein spannendes Abenteuer. Eine Eule ergreift den kleinen Fuchs und trägt ihn mit seinen scharfen Krallen in die Nähe seines Nestes. Zum Glück lässt er ihn dann fallen. Felix ist etwas verletzt. Mit Mitgefühl meint Susi „Fuchs , Blut.“ Auch Paula will es genau sehen und beugt sich über die Zeichnung. Petra ist froh, dass der kleine Fuchs nach langem Suchen seine Mama wieder findet. Später spielen die Kinder wieder. Alenka hält eine Kuh in den Händen spaziert um den Küchentisch und singt. Jerome hat Autos vor sich und ordnet sie. Am Abend sind nur noch Susi und Jerome da. Susi hat ein Bettchen aus Tüchern gemacht und ihren Plüschhasen hineingelegt. Einige Zeit später spielt Jerome am Spielstall und ruft Susi zu sich. Nun spielen die beiden mit den Bauernhoftieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert