Woche 20 / 2016 Ich mache es morgen fertig

Mit Paula, Livio , Levis und Susi mache ich das Fingerspiel „ 2 Vöglein sitzen im Nest. Psst, sie schlafen ganz fest.“ Anschliessend bilden wir ein Schneckenhaus. Wir halten beide Fäuste übereinander. und sprechen den Vers „Die Schnecke wohnt in ihrem Haus, schau sie streckt die Fühler raus.“ Die Kinder bilden mit der unteren Faust die Fühler der Schnecke. Der Vers ist lustig denn weiter heisst es : „Da kommt der Wind und pustet dann die beiden Fühler an. Da erschrickt die Schnecke sehr, die Fühler wackeln hin und her. Sie zieht die Fühler wieder ein und kriecht in ihr Haus hinein.“ Dann hole ich 4 Teddybären und lasse Livio den Abzählreim „Blau ist der Hase, rot ist seine Nase, bunt ist die Kuh und raus bist du.“ Livio kann nun jedesmal am Ende des Verses einen Bären wegnehmen. Später darf Susi auf meine Knie sitzen und ich spreche den Vers „Das Pferdchen galoppiert“. Ich streiche Susi über den Rücken und bei „Galopp Galopp“ berühre ich mit meinen Fingerkuppen ihre Schultern. Susi lacht und Livio will sofort auch dieses Spiel an seinem Rücken erleben. Hündchen Tibo kommt in die Stube gerannt. Er springt zu uns aufs Sofa und geniesst es sehr von Paula und Levis gestreichelt zu werden. Beim freien Spiel sind Livio , Susi und Paula mit Tüchern beschäftigt. Sie haben immer neue Ideen. Einmal gehen sie putzen, dann wischen sie über den Tisch und Livio hängt die bunten Tücher über die Stuhllehnen. Paula hat das noch nie so gesehen und macht eifrig mit. Dann geht Susi „schlafen“ und Livio deckt sie sorgfältig mit Tüchern zu. Am Nachmittag bleiben wir an der Wärme. Draussen regnet es unaufhörlich. Ich hole das Prikel-Set. ( Stüpferli-Set) Zuerst gilt es die Motive auszumalen. Levis wählt ein Blumenbild mit Schmetterlingen. Susi freut sich an der Katzenfamilie im Körbchen. Paula hat da Pferdchen vor sich und Livio findet einen Osterhasen, der Eier herumträgt. Bald geht es ans „Stüpferlen.“ Mit einer Stechnadel mit Halter, stüpferlen die Kinder fleissig drauflos. Sie müssen genau in die vorgegebenen Punkte stechen. Damit die Kinder dran bleiben, helfe ich ein bisschen nach. Livio ist erschöpft vom Ausmalen und Ausstüpferlen . Er bringt mir sein Blatt und sagt: „Ich mache es morgen fertig.“ Das ist eine gute Idee.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert