Mit Petra, Paula und Susi singe ich das Lied „ Zehn kleine rote Zwerge bauen sich ein Haus.“ Ich zeige beim Singen auf die Zwerglein, die Steine schleppen, Wände malen, zum Fenster raus gucken und im Bettchen schlafen. Beim Lied „ Auf der kleinen Brücke, lagen viele Steinchen und am Wegesrand stand eine Rose.“ Petra will genau schauen wie das gemalte Blümchen traurig dreinschaut. Susi zeigt auf das Bild auf dem die Wolke lächelnd vorüber zieht und die Rose mit erstarkten Blättchen lacht. Beim Bewegungslied „Im Wald im schöne grüene Wald,“ singen wir die Strophen mit Untermalung unserer Hände. Paula zeigt das Näschen des Eichhörnchens mit dem Daumen. Petra und Susi können es auch. Ich erzähle den Kindern dass das Eichhörnchen oft in einer Spirale den Baum hoch klettert, damit es ein Greifvogel nicht packen kann. Die drei Mädchen freuen sich, als wir das Singspiel „Es Meiteli lauft im Garte grad vor em Huus. Es gseht es herzigs Blüemli und zupfts grad us.“ Ich beginne das Spiel und bleibe vor Susi stehen und frage : „Was bist du für eine Blume?“ Das 3 ¾ jährige Mädchen sagt : „ Ich bin eine Cosmea.“ Dann tanze ich mit ihr und singe : „Hin und her und her und hin, wend es bitzeli lustig sii, gönnd im Garte go tanze im Sunneschii.“ Anschliessend spielt Susi das „Meiteli im Garte,“ und holt die schmunzelnde Paula. Sie ist eine gelbe Blume, eine Nachtkerze. Zum Schluss unseres Sing-und Spielkreises singen wir „Grossi Sunneblueme vor em chline Huus,“ und wir gehen einen Spaziergang zu Nachbars Haus machen, denn dort stehe eine grosse stattliche Sonnenblume. Auf dem Hinweg sehen wir Schwalben, die auf der Telefonleitung sitzen. Ab und zu flattert eines weg, fliegt zurück und setzt sich wieder auf den Draht. Eine Bachstelze trippelt auf der Strasse, bleibt stehen, wippt mit dem Schwanz und fliegt dann im typischen Wellenflug davon. Dann stehen wir vor der Blume. Die strahlend gelben Blütenblättern sehen hübsch aus und ich entdecke mit den Kindern eine Biene, die auf dem Blütenboden nach Nahrung sucht. Auch am Nachmittag gehen wir ins Freie. Petra will Seil hüpfen. Ich zeige ihr wie sie das Seil vor sich halten und drüber hüpfen kann. Sie macht es gerne und spielt noch lange mit dem Springseil. Dann sieht Susi den Schatten von Paula und rennt ihr hinterher. Paula gefällt das auch und sie versucht auf den Schatten von Susi zu stehen. Später eilt Susi zu einer Wasserlache, tunkt eine Springseil-Quaste hinein und malt damit auf dem Hausplatz. Das gefällt Petra sie malt auch.