Woche 34 / 2016 Auch dem Nachbarshund ist es zu heiss

Ich finde eine Klatschmohnblüte im Garten draussen und nehme sie ins Haus. Susi ist da und berührt interessiert die roten,zarten Blütenblätter. Ich hole das Blatt mit den Blumen und zeige ihr die abgebildete Klatschmohnblume. Susi staunt. Da das nächste Tageskind erst nach 8 Uhr kommt, bastle ich mit Susi Filtertüten-Schmetterlinge. Ich zeige ihr wo man die Fühler ankleben kann. Susi freut sich und singt mit mir „Summervögeli rot und blau, flüged fröhli lueged au.“ Susi fliegt mit ihrem Schmetterling da und dort hin um bei einer Blume Nektar zu trinken. Dann läutet es und Alenka kommt. Ich setze mich mit den beiden Mädchen aufs Sofa. Wir singen „Es war eine Mutter die hatte vier Kinder.“ Dann mache ich mit den beiden das Kreisspiel „Seht euch nur an, seht euch nur an, was die Susi schon kann.“ Ich habe eine Tasche mit Tüchern vor sie gestellt und sie weiss gleich was machen. Susi legt sich ein Tuch über den Kopf und zieht es plötzlich weg und lacht. Überraschung! Wir lachen auch. Alenka zieht ein Tuch ums andere aus der Tasche. Susi und ich rufen: „Bravo ,Bravo, Bravissimo!“ Alenka strahlt. Ich erzähle den beiden die Geschichte der fünf Heinzelmännchen, die sich aus dem Auge verlieren, aber am Schluss sind alle fünf wieder zu Hause. Wir schliessen ab mit dem Tanzspiel „Ringelringel-Reihe.“ Zuvor habe ich den beiden Mädchen gesagt, dass jede Strophe mit einer anderen Bewegung endet. Susi schaut gut auf mich und Alenka guckt ihr ab. Am Nachmittag als Levis auch da ist, gehen wir auf den Hausplatz. Susi spielt „in die Schule gehen,“ und Alenka spielt herzig mit. Ich bringe den Kindern Kreide denn dort schreibt man an die Wandtafel.Levis schreibt das ABC auf den Boden. Da er Linkshänder ist, sind einige Buchstaben spiegelverkehrt und ich helfe sie richtig zu schreiben. Susi sagt: „ Ich schreibe ein O,“ und malt diesen runden Buchstaben. Sie sagt mir: „ Und jetzt der i.“ Ich staune, auch diesen Buchstaben malt sie mit Freude. Sie malt noch ein Haus und ruft mich fröhlich, damit ich es bestaune. Es wird immer heisser. Mittlerweile ist es 30 Grad. Auch den Kindern setzt die Hitze zu, denn sie setzen sich zu mir an den Schatten. Selbst dem Nachbarshund ist es zu heiss. Mit hängender Zunge kommt er zu uns und legt sich ermattet auf die Wiese. Susis Kommentar: „Auch müde!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert