Mit Susi, Petra und Paula singe ich das Lied „ Hallo, Hallo, wie schön, dass du da bist.“ Wir winken uns und singen „Hallo, Hallo, wie schön dass es dich gibt.“ Susi schaut mich fragend an und ich erkläre: „Schön dass wir zusammen auf dieser Welt leben.“ Susi strahlt mich an. Beim Lied „Im Wald im schöne grüene Wald“ ahmen wir die Insekten die herumsummen nach. Petra freut sich, als sie die Schnecke (ihre Finger) über den Waldboden ( ihr Bein) kriechen lassen kann. Später singen wir das Bauernhoflied „ Bauer Donald hat ein Haus da guckt ein Huhn zum Fenster raus.“ Petra und Paula singen laut mit und Susi guckt lustig durch ihre Finger „zum Fenster raus“. Dann erzähle ich den drei Mädchen die Geschichte von der Spinne, dem Schmetterling und der Hummel. „Eine Spinne sitzt in ihrem Spinnennetz und spinnt vorsichtig ihr Netz. Sie ist stolz auf ihr Werk. Da verfängt sich ein Schmetterling darin. Die Spinne eilt zum kläglich zappelnden Falter und sagt: „ Du flatterst den ganzen Tag herum, du lebst so sorglos in den Tag hinein, nascht mal an dieser, mal an jener Blüte, nun werde ich dich verspeisen.“ Bevor der Schmetterling antworten kann, fliegt eine Hummel ins Netz, es zerreist. Der Schmetterling ist frei und wirft sich in die Luft des Sommertags. Er ist gerettet, fliegt zur Blumenwiese und nascht an dieser, mal an der anderen Blume. Die Spinne aber muss ihr Netz wieder flicken.“ Paula, Susi und Petra sind erleichtert, dass der Schmetterling wieder frei ist. Wir machen das Singspiel „ Summervogel, schöne Falter.“ Alle drei können nun die Farben der Flügel (Stofftücher ) richtig benennen. Dannn gehen wir ins Freie und machen einen Spaziergang zum Feld des Nachbarn. Dort im Feld spriessen kleine grüne Halme. Was das wohl wird? Ich vermute das gibt Wintergerste, Futter für die Kühe im Frühling. Auf dem Rückweg will Susi Gras für die Meerschweinchen mitnehmen. Als wir dann vor dem Käfig stehen, sieht Paula als erste die drei neugeborenen Meerschweinchen. So herzig! Sie kuscheln sich an ihre Meerschweinchenmama. Wie die Kinder das Gras ins Käfig legen, kommt das Weibchen fressen. Die Kleinen bleiben dicht gedrängt im Häuschen zurück. Später stehen wir wieder auf dem Hausplatz. Ein Motorflugzeug ist zu hören und es steuert direkt auf unseren Hof zu. Ich sehe ganz deutlich den Propeller vorne drehen und drehe mich gleich um als das Flugzeug über uns hinweg saust. Dann erschrecke ich gewaltig, denn gleich donnert ein zweites über unsere Köpfe hinweg. Ich muss über diese unerwartete Situation lachen und Pia, Petra und Susi lachen mit. Am Nachmittag gehen wir draussen spielen. Wir machen das „Floh-Hüpfspiel.“ Ich nehme ein Springseil an einem Griff. Ich drehe es am Boden um mich herum und die Kinder versuchen darüber zu hüpfen. Paula kennt das und hüpft im richtigen Moment hoch. Petra und Susi sind am Üben und das Hochhüpfen macht ihnen Spass. Auch das Spiel „Wolf im Wald,“ macht viel Freude. Susi lacht lustig, als sie, als Wolf ,mich packen kann. Beim anschliessenden Versteckspiel lugt Paula so herzig hinter einem Baumstamm hervor und Petra zählt eifrig bis 10. Susi steht beim Nussbaum und Paula rennt auch dorthin und die beiden lachen und haben es gut miteinander. Dann machen wir das Spiel „ Ball im Eimer.“ Paula wirft mit viel Kraft den Ball in den Eimer, so dass der Ball gleich wieder raus hüpft. Alle lachen vergnügt. Dann versucht es auch Susi. Sie steht ganz nahe am Eimer und lässt den Ball hineinplumpsen und er bleibt liegen. Toll! Paula wiederholt, denn sie weiss, der Ball soll im Eimer bleiben und nun gelingt es auch ihr, den Ball im Eimer zu platzieren.