Woche 50 / 2016 Levis malt mit neuem Elan weiter

Jerome, Levis und Susi sind heute Morgen da. Wir singen miteinander das Lied „Hallo, hallo wie schön dass du da bist.“ „Wir wollen uns begrüssen mit Händen und mit Füssen,“ Levis lacht und ich höre ihn mitsingen. Ich erzähle den Kindern die Geschichte eines Stern, der vom Himmel eine Reise auf die Erde macht. Durch dicke Wolken und Nebelwände wandert er Richtung Erde. Dort sieht es finster aus. Die Menschen sind nicht froh, sie haben Kummer und Sorgen. Die Menschen tun dem hellen Stern leid. Er bringt ihnen vom Himmel Licht und Wärme. Es ist Adventszeit, die Zeit vor Weihnachten, eine heilige Zeit. Dann kehrt der Stern himmelwärts und schaut zurück. Die Menschen sind froh, sie haben wieder Hoffnung bekommen. Nun singe ich das Lied vom Stern „ Uf der grosse Himmelsbrugg, luegt es Sterli na mal zrugg.“ Susi gefällt die Melodie, sie singt gleich mit. Auch Levis sehe ich an, dass er dank der vorherigen Geschichte die Strophen versteht. Anschliessend machen wir das Singspiel „Der Winter geht jetzt übers Land er ist so kalt und leise, er trägt einen Triangel in der Hand und spielt eine schöne Weise.“ Jerome freut sich, als ich ihm das hellblaue Schultertuch über die Schultern lege und wir ihn mit unserem Singen begleiten. Das Lied „ Laterne, Laterne, Sonne Mond und Sterne. Meine Laterne ist hübsch und fein, leuchtet so hell wie der Mondenschein,“ ist neu für Levis aber das nächste „Bauer Donald hat ein Haus, da schauen viele Hühner raus,“ kennt er. Er schaut mich lustig an, als ich das Gackern der Hühner nachahme. Jerome zeigt auf das Schweinchen auf dem Liedblatt. Ich habe es dazu geklebt, damit wir es alle Tiere von Bauern Donald sehen. Dann setze ich mich ans Klavier und spiele die Melodie von „Weihnachtsengel flieg zum Haus, schüttle goldne Sternlein aus.“ Ich zeige den Kindern das Bild dazu. Ein Engel fliegt vom blauen Himmel. Schneeflocken wirbeln um ihn und tief unten stehen verschneite grüne Tannenbäume. Mit dem Raum-Bewegungsspiel „Schneeflocken tanzen, schau wie sie lustig sind,“ bewegen sich alle Kinder tanzend um den Stubentisch. Am Nachmittag kommt auch Silvia. Fröhlich verkündet sie, dass sie im Januar Geburtstag habe. Ich gehe mit den Kindern ins Freie. Man spürt die Wärme der Sonne, aber im Hausschatten ist es eiskalt. Die Kinder spielen Fangen, später setzen sie sich auf die Kinderfahrzeuge. Dann aber kommt Wind auf. Selbst die Kälbchen im Freilaufgehege verschwinden in ihren Stall und so gehen wir auch hoch in die warme Stube. Ich gebe die ausgemalten Zeichnungsblätter, die ich für jedes Kind geheftet habe hervor und Silvia blättert mit Interesse darin. Sie malt mit Freude an einer Zeichnungsvorlage weiter. Susi hat ein Blatt mit Weihnachtsmotiven vor sich und malt die Weihnachtskekse, den Christbaum und die Geschenke bunt an. Am Schluss schraffiert sie noch den Hintergrund aus. Jerome schaut sein Heft durch und setzt da und dort ein Farbstiftstrich drauf und Levis hat seinen Drachen entdeckt und malt mir neuem Elan weiter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert