Wir singen Weihnachtslieder und alle halten ihr Liederblatt. Susi möchte dass wir noch die zweite Strophe von „Ihr Kinderlein kommet,“ singen. Ich bin erstaunt als sie den Text „Da lieget das Kindlein auf Heu und auf Stroh, Maria und Josef betrachten es froh…“ alleine vorsingt. Sie deutet auf die Illustration des Bildes. Ich bestätige ihr, dass die Kinder die Geschichte vom Jesuskind spielen. Dann singen wir das Lied „Weihnachtengel flieg ums Haus, schüttet weisse Flocken aus..“ Bei der zweiten Strophe singen wir „schüttet goldene Sterne aus.“ Bei der dritten Strophe schüttet der Engel Silberglöcklein aus.“ Auch das nächste Lied „Advent, Advent ein Lichtlein brennt.“ gefällt Susi und Paula. Paula weiss, dass jetzt drei Kerzen auf dem Adventskranz brennen. Im Lied heisst es, dass nach vier Kerzen Weihnachten ist. Ich hole ein Arbeitsblatt. Es sind verschieden geschmückte Christbäumchen drauf. Ich lasse Paula aufzählen, was sie am Bäumchen sieht. Sie zählt auf: „ Stern, Vogel, Glocke, Teddy, Zuckerstengel.“Ich zeige Alenka auch das Blatt, aber das kleine Mädchen ist scheu und so halte ich das Blatt Susi hin. Das vier jährige Mädchen freut sich an einem Christbaum , der hat einen silbrigen Vogel angesteckt hat. Wir machen das Raum-Bewegungsspiel „Im Winter im Winter sind alle Kinder froh, sie hüpfen und sie tanzen und machen alle so.“ Paula ist in der Reihe zuvorderst und zeigt vor wie gut sie auf einem Bein stehen kann. Auch Susi hat eine Idee und wir machen das alle nach. Am Nachmittag malen die Kinder die Weihnachtskalender fertig. Paula hält mir nach einer Weile ihren ausgemalten Kalender entgegen. Ich mache mich mit ihr ans Einpacken. Paula strahlt. Sie kann die Klebstreifen darauf kleben und Mamas Namen drauf befestigen. Susi freut sich an ihren bereits ausgemalten Bildern und malt noch da und dort den Hintergrund aus. Alenka packt mit mir ihr Geschenk ein. Es ist nicht ganz einfach aber ich sehe die Freude der Kleinen. Sie hat nun auch ein Weihnachtsgeschenk für Mami.