Woche 12+13 / 2017 Das spielen wir auch in der Spielgruppe

Elodie und ihr Schwesterchen Malin sind heute früh zu mir gebracht worden. Susi freut sich am Baby Malin. Ich halte die Kleine auf meinem Arm, da sie sofort weint wenn ich sie auf den Stubenboden setzen will. Zudem fremdet Malin. Auf meinem Arm fühlt sie sich sicherer. Susi, Paula, Petra und Elodie sitzen mit mir auf dem Sofa und wir singen „Alle meine Entchen.“ Dann noch den Vers „Hallo seit d’Chatz.“ Susi sagt den Vers ganz alleine auf. Paula und Petra brauchen etwas Hilfe. Da sehen wir Hündchen Tibo zur Türe herein kommen. Er sieht die vielen kleinen Mädchen und das gefällt ihm. Er kommt zum Sofa. Ich zeige ihm mit der Hand wo er sitzen kann und schwups, sitzt der kleinen Chihuahua zwischen Elodie und Paula. Die beiden Mädchen lachen und streicheln das Hündchen. Nach einer Weile verzieht sich der Hund wieder in seinen Hundekorb. Wir machen zusammen das Raum-Bewegungsspiel „Schau der dicke Brummelbär.“ Ich stehe auch auf und bewege mich mit den Tageskindern. Klein-Malin gefällt das, sie guckt aufmerksam herum und lächelt ihre Schwester an, als diese schnell zu ihr kommt. Als nächstes sprechen wir den Vers „Auf dem Bauernhof da geht es rund, da bellt sogar der Hund.“ Wir schauen ein Bild mit Tieren an. Jedes Kind wählt eines aus und wir singen dann eine Strophe mit dem Namen des Kindes und des ausgewählten Tieres. Petra möchte das Pferd, Paula den Hund, Susi ein Küken und Elodie wählt die Katze. Danach singen wir das Lied von den roten Zwergen, die ein Häuschen bauen. Elodie hört aufmerksam zu und ich zeige Elodie auf dem Liedblatt , was wir gerade singen. Zum Abschluss unseres Sing- und Spielkreises machen wir das Bewegungsspiel „D‘ Musikante ziehnd durs Land,“ die Kinder gehen Runde um Runde und ahmen das Musikinstrumenten spielen nach. Beim freien Spiel möchte Paula ausmalen. Ihre Begeisterung überträgt sich auf die andern und so malen die vier Mädchen begeistert am Tisch. Auch Emelie gefällt das. Sie malt eine Prinzessin aus und sagt: „Das ist für mein Mami.“ Am Nachmittag werden Malin und Elodie abgeholt. Ich gehe mit Susi, Petra und Paula ins Freie. Wir spielen „Wir kommen aus dem Morgenland.“ Wir bilden zwei Grüppchen. Zwei, denken sich eine Tätigkeit aus und zeigen sie pantomimisch vor. Ich staune über die Ideen der Kinder. Susi hüpft mit ausgebreiteten Armen über den Hausplatz. Nach längerem raten kommt Paula drauf. „Ein Flugzeug!“ ruft sie. Petra zeigt Blumen pflücken vor und Paula kocht Spaghetti. Wir machen noch das Singspiel „Zwiebeln setzen.“ Paula ruft beim Spielen: „Das haben wir auch in der Spielgruppe,“ und spielt glücklich mit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert