Am morgen früh kommen Sven und Jana. Als auch Susi da ist, machen wir unseren Sing- und Spielkreis. Ihr gefällt der Bewegungsvers „Gelb strahlt heute die Sonne, grün sind Bäume und Gras, bald leuchten Blumen, Farben machen uns Spass.“ Ich zeige Jana und Susi grosse Bilder von Schneeglöcklein. Die grünen Halme und das weisse zarte Köpfchen sehen allerliebst aus. Es sind die ersten Blümchen im Frühling. Der Blütenduft lockt Insekten an. Das Blümchen ist giftig für Tiere und Menschen. Ich singe das Lied: „ Im Garte vor em schöne Huus, dä letschti Schnee vergange, es Köpfli luegt zum Bode us. Diis wisse Gwändli wunderschön, lüüt für mich doch Frühligstön.“ Dann machen wir das Tanzspiel „ Ich bin ein kleiner Tanzbär.“ Zuvor haben wir noch je einen flauschigen Teddybär aus einer Tasche gesucht. Jana will ihrem Brüderchen auch einen geben. Sven lacht sie lieb an. Nach dem Tanzen machen wir den Kniereitervers. Die beiden Mädchen habe viel Spass, denn bei der Zeile „Fällt der Reiter in den Sumpf, macht der Reiter plumps.“ Nun werfen sie den Teddy hinunter, und „retten“ ihn gleich wieder. Beim Raum-Bewegungsspiel „Wir spazieren durch den Wald,“ singen wir von der Maus, in weiteren Strophen von Eichhörnchen, Eule und Hase und machen ihre Bewegungen. Dann gehen wir ins Freie. Vögel pfeifen, Spatzen tschilpen und ich höre ganz deutlich eine Kohlmeise. Der wilde Zwetschgenbaum beginnt nun seine Blüten zu öffnen. Schön höre ich Bienen an ihrer Arbeit. Grünes sattes Gras und Kühe die weiden. Eine Kuh reibt sich den Kopf am Boskop-Baumstamm. Am Nachmittag sind auch Levis und Silvia da. Wir machen Singspiele an der Sonne. Das Gesumme von Hunderten von Bienen ist zu hören. Blauer Himmel wölbt sich über uns. Einfach toll! Levis möchte „Wolf im Wald,“ spielen. Susi und Jana rennen kreischend zum rettenden Garagentor, als Levis ihnen als wilder Wolf nachsetzt. Jana übernimmt auch die Rolle des bösen Wolfes und macht eine lustige Grimasse. Alle lachen. Später mache wir das Spiel „Wär isch i säbem Turm?“ Die Kinder bilden einen Kreis um Prinzessin Silvia. Sie bilden die Steine. Ich gehe um die „Mauer“ herum und baue, indem ich das Lied singe, immer einen „Stein,“ ab. Der wartenden Prinzessin gefällt das sehr. Als Levis in den Turm darf, singen wir: „Ist ein Prinz drin?“ Am späten Nachmittag sehe ich Levis mit dem Taktor Runden drehen. Dann setzt sich Silvia auf seine Kühlerhaube und lässt sich mitfahren. Ich gehe zu ihr hin und frage: „ Hättest du es gerne, wenn dir jemand auf den Traktor sitzt?!“ Das Mädchen steigt ab. Levis fährt mit Vergnügen weiter.