Alenka mag heute Morgen gar nichts teilen. Ich vermute, dass sie durch die Osterfeiertage etwas durcheinander ist. Unser Ferienkind Nils spielt mit Kreisel. Kaum hat er alles eingerichtet, will Alenka auch dort spielen. Nils fragt, ob er zur Kugelbahn spielen gehen kann. Alenka geht sofort zu ihm rüber. Ich hole sie zurück. Susi hat das Obstgartenspiel vor sich und beginnt die Früchtchen auf dem Spielplan zu platzieren und schon möchte Alenka dort mitspielen. Susi will alleine spielen und so hole ich Alenka das Spiel „Socken zocken.“ Es hat auch kleine rote Wäscheklammern drin. Alenka hat Freude und klemmt eine Wäscheklammer nach der andern an den Rand der Spielschachtel. Wie ich mal wieder zu den beiden Mädchen schaue, sehe ich wie sie zusammen spielen. Klein-Rabita ist wach geworden, ich hole sie aus dem Bettchen. Nils hat Freude an der Kleinen. Er bringt ihr Spielsachen und Rabita lacht. Im Laufe des Morgens gehen wir in die Küche . Rabita setze ich ins Laufställchen und Nils holt den Korb mit den Kleinkindspielsachen . Er nimmt eine Rassel heraus und schiebt sie Rabita durch die Holzstäbe hinein. Das 15 Monate alte Mädchen lacht lustig. Nils holt ein Tuch und hält es ihr über den Kopf, der Stoff streift ihr übers Gesicht und Rabita freut sich sehr. Susi sortiert Farben und Formen und Alenka baut ein Türmchen um das andere. Am Nachmittag kann Nils mit meinem Mann im Stall was in Ordnung bringen. Ich mache mit Susi und Alenka das „Fang den Hut-Spiel.“ Alenka würfelt, ich helfe ihr die Punkte zählen und zeige dem 3 jährigen Mädchen wo sie ihr rotes Hütchen hinplatzieren kann. Als Susis Hütchen von meinem gelben Hut „geschnappt“ wird sagt Susi: „ Ich tu nicht weinen.“ Es geht weiterhin gut. Das Spiel ist spannend und als Susi ihr Hütchen über meines stülpt, lacht Alenka verschmitzt. Rabita setze ich in den Hochstuhl an unserem Tisch und ich schiebe ihr Spielsachen zu. Als nächstes spielen wir „Pluto und seine Knochen.“ Den Kindern gefallen die kleinen roten Häuschen. Unter einigen ist ein Knochen gezeichnet und diese gilt es ausfindig zu machen. Auch dieses Spiel macht Spass. Susi würfelt und zieht mit Hund Pluto über die Felder und ab und zu auch einem Häuschen. Bleibt der Hund bei einem Häuschen stehen, darf das Kind schauen, ob es einen Knochen hat und diese Häuser zu sich nehmen. Auch Alenka findet einen Knochen unter einem Häuschen. Am Spielende zählen wir die Knochen. Wer am meisten hat, hat gewonnen. Diesmal ist es Susi. Sie hat vier Häuschen mit vier Knochen vor sich. Schön!