Woche 23 / 2017 Melonenschnitze

Susi, Alenka, Elodie und ihr Schwesterchen Malin sind heute bei mir. Ich singe mit den drei „grossen“ Mädchen auf dem Sofa „Hallo, hallo, schön dass du da bist.“ Ich winke auch Malin zu, die uns vom Kinderwagen aus zuschaut. Die Kleine lacht herzig. Das Bewegungsspiel „Meine Hände sind verschwunden,“ löst viel Heiterkeit aus. Später zeigt Susi vor wie sie ihre Augen verschwinden lassen kann, indem sie sie mit den Händen zudeckt. Das gefällt Elodie . Sie verdeckt sie ebenfalls und nimmt sie beim Liedtext „ Ei,da sind die Augen wieder, tralla, la, la,“ schnell vom Gesicht und schaut mich vergnügt an. Dann machen wir das Bewegungsslied „Das ist grade, das ist krumm.“ Auch Alenka macht gerne mit und schaut die neben ihr sitzende Susi lustig an. Bevor wir das Lied „Hoch am Himmel, tief auf Erden,“ singen, wählt sich jedes Kind ein Tier aus, das es sein möchte. Alenka möchte ein Pferdchen sein, Susi ein Vöglein und Elodie zeigt auf das Fröschlein. Für die einjährige Malin liest die Schwester das Küken aus. Wir schliessen unseren Spiel- und Singkreis mit dem Raum-Bewegungsspiel „Die Räder vom Bus die rolln dahin,“ Zum Refrain bewegen sich die Kinder mit mir um den Tisch. Bei jeder Strophe machen wir eine dem Liedtext entsprechende Bewegung. Den drei Mädchen gefällt das. Ich nehme Malin im Kinderwagen mit, denn im Lied wird gesungen „Die Babys im Bus die schlafen tief“. Alle Kinder strahlen. Am Nachmittag bastle ich mit den Kindern Melonenschnitze aus Papier. Es gilt zwei Rundungen auszuschneiden und ich merke, dass die drei Mädchen vorerst nur gerade schneiden können. Ich helfe jedem die Rundungen auszuschneiden und zeige ihnen wie die drei Teile aufeinander geklebt werden. Alenka sagt sofort: „Ich schänk das em Mami.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert