Mit Alenka, Susi, Jana und Sven mache ich den Sing-und Spielkreis. „ Die Maus hat rote Strümpfe an, damit sie besser radeln kann,“ singen wir und bei der zweiten Strophe ahmen wir das Rudern nach. Beim Lied „Jetzt fahrn wir übern See,“ ruft Susi: „Das ist mein Lieblingslied!“ Danach machen wir das Fingerspiel „Himpelchen und Pimpelchen.“ Alenka hält ihr Kuscheltier in den Händen und so hat sie die Hände nicht frei fürs Spiel, aber das macht nichts. Jana, Susi und ich bewegen uns zum Lied „Auf unserer Wiese gehet was,“ um den Tisch. Wir schauen Musikinstrumente an von denen wir im nächsten Lied singen und sie pantomimisch halten. Das Fingerspiel „ Steigt ein Bübchen auf den Baum“ gefällt Jana. Sie macht gut mit. Wir machen das Bewegungsspiel „Jetzt steigt Hampelmann, jetzt steigt Hampelmann aus seinem Bett heraus.“ Alenka macht nun auch mit und „zieht Strümpfe an“, „Hose an“, „Jacke an“, „Kappe“ an und „Hampelmann geht mit seiner Frau spazieren.“ Während dem freien Spiel eilt Alenka zur Spiel-Burg und ich bringe die Ritter, Pferde und anderes Zubehör. Es geht gut. Dann vermisst Alenka die Puppenstuben-Kinder. Ich bringe sie den drei Mädchen. Später machen wir einen Spaziergang und Sven freut sich, dass er im Kinderwagen mitfahren kann. Wir gehen Richtung Maisfeld und alle staunen, dass die Maispflanzen nun so hoch gewachsen sind. Jana, Susi und Alenka eilen weiter und ich rufe ihnen nach, dass sie am Ende des Maisfeldes warten sollen. Alenka rennt weiter. Ich vermute sie weiss nicht was „am Ende“ heisst. Am Nachmittag fahren die Kinder auf den Laufrädern. Sven läuft mit dem rosa Kinderstuhl über den Hausplatz und rammt Susi. Diese protestiert lauthals und Sven wackelt mit dem Stühlchen zu mir zurück. Jana will Delfin spielen und Susi hat die Idee vom Fische fangen. Alenka gefällt das auch. Alle drei werfen je ein Springseil zum Sandkastenhäuschen raus. Jana ruft indem sie entsprechende Bewegungen macht: „Ich esse meinen Fisch jetzt gleich!“