Woche 35 / 2017 Jana zählt

Rabita ist schon da als Alenka gebracht wird. Wir setzten uns aufs Sofa und halten unseren Sing- und Spielkreis. Alenka war einen Monat während den Sommerferien nicht da. Ich staune wie offen sie ist und gerne mitmacht. Wir machen das Fingerspiel „Es Chribel-Chrabel Käferli spaziert im Sonnenschein.“ Dann hole ich ein Arbeitsblatt und zeige den beiden die verschiedenen Marienkäfer. Es gibt auch gelbe mit schwarzen Punkten, schwarze mit roten Punkten . Die Punktzahl ist verschieden. Es gibt Marienkäfer die haben 3, 5 oder 7 Punkte. Auf einem Bild sehen wir, wie der Marienkäfer Blattläuse vertilgt. Das ist gut so, denn die Blattläuse entziehen der Pflanze auf der sie leben, Nahrung. Die Blume wir d schwach. Wir singen das Lied „Heut ist Konzert im Gartenhaus, denn die Hasen klatschen Applaus.“ Alenka macht dieses Bewegungsspiel gerne. Bei jeder Strophe klatscht das erwähnte Tier anders. Die Schnecken klatschen mit den Fühlern. Wir stecken unsere Zeigfinger (Fühler) und „klatschen“ damit. Dann nehme ich ein Arbeitsblatt mit Tieren zur Hand und frage Alenka wie die Tiere heissen. Auch Rabita halte ich das Blatt hin. Sie zeigt auf den Hund und sagt: „ Ata.“ Auf dem Bauernhof hat es auch Mäuse. Wir machen das Bewegungslied „ 10 kleine Krabbelmäuse krabbeln hin und her, 10 kleine Krabbelmäuse finden das nicht schwer.“ Alenka ist ermüdet. Beim Raum-Bewegungsspiel „Turnzwerge, Turnzwerge eins ,zwei, drei , Turnzwerge kommt herbei,“ nehme ich sie an der Hand und Alenka macht wieder gut mit. Auf einem Blatt mit Tieren, die Bälle jonglieren, zählt sie die Bälle. Auch beim Singspiel „Grün, grün, grün sind alle meine Kleider , alles was ich hab‘ darum lieb ich alles was so grün ist, weil mein Vater ein Jäger ist,“ sind beide Mädchen zufrieden dabei. Um 10.00 Uhr wird Jana gebracht. Sie freut sich dass Alenka da ist und geht gleich mit ihr im Kinderzimmer spielen. Beide haben ihre Lieblinge dabei. Alenka ein Plüsch-Schaf und Jana ihren geliebten Stoffhund namens Cäsar. Zum Mittagessen ist auch Susi da. Die Kinder gehen ins Freie. Alenka setzt sich auf die Schaukel und singt und Susi zeigt mir Kunststücke vor. Sie kann nun auf dem Schaukelbrett aufstehen und das Brett unter den Füssen bewegen. Alenka entdeckt Kater Lenny und geht ihn streicheln. Ich winke ab, als sie ihn um den Bauch fasst und aufheben will. Jana fragt Susi, ob sie mit ihr Verstecken spielen möchte und Alenka schliesst sich den beiden an. Jana zählt : „ 1, 2, 3, 4, A, B, C, D, 9, 10, 7, X,Y, ich komme!“ Susi und Alenka haben sich hinter Wäschestücken versteckt, die an der Wäscheleine hängen und kichern. Jana findet sie und lacht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert