Woche 38 / 2017 Ausser Atem und fröhlich

Mit Alenka, Jana und Sven singe ich das Lied „Grün ist die Wiese grün ist der Spinat.“ Die Kinder schauen wer etwas Grünes trägt. Alenka entdeckt bei Sven diese Farbe an den Socken und Jana findet grün beim Pulli von Alenka. Dann gehen wir in der Stube grüne Sachen suchen. Jana entdeckt schnell ein grüner Legobaustein. Alenka braucht etwas mehr Zeit, freut sich dann als sie eine grüne Spieleschachtel entdeckt. Dann schauen wir Bilder von Waldtieren an. Jana zählt auf. Einzig den Dachs kann sie nicht benennen. Alenka zeigt auf einen Fliegenpilz und sagt: „Der ist giftig, den darf man nicht essen!“ Wir singen das Lied „Im Wald im schöne grüene Wald.“ Jana und Alenka lachen, als sie im Vierfüsserstand als Spinne über „den Waldboden“ krabbeln. Auch das Eichhörnchen, das den Baum rauf klettert machen sie nach. Wir schauen ein Bild an. Jana weiss, dass die Schatten der Tiere am linken Rand die Feinde des Eichhörnchens sind. Alenka erzählt, dass das Eichhörnchen Nüsse frisst. Im Lied heisst es, dass eine Schnecke den Pilzen nachkriecht um sie zu fressen. Ich habe einen Abzählvers vorbereitet und zähle die sitzenden Kinder ab. „ Schnicke, Schnacke, Schnecke, kriecht langsam um die Ecke. Schnick, Schnack, Schneck und du bist weg.“ Jana zählt unsere Knie ab und als Alenka dra ist, sagt das Mädchen: „Ich bin nicht mehr scheu.“ Tatsächlich bei neuen Situationen steckt sie nicht mehr den Finger in den Mund. Bravo! Dann machen wir das Raum-Bewegungsspiel von den Bienen. Ich setze mich ans Klavier und spiele eine Melodie. Die Kinder „fliegen“ herum. Wenn ich nicht mehr spiele, suchen die Bienen eine Blüte und suchen Nektar. Sven ahmt die Kinder nach. Er sucht sich auch eine Blüte auf dem Tischtuch. So herzig! Am Nachmittag gehen wir ins Freie. Die Sonne scheint warm, ein stahlblauer Himmel wölbt sich über uns. Die Kühe weiden gleich neben unserem Hausplatz in ihrer Zäune. Jana ist überrascht wie gross so eine Kuh ist. Ich beobachte mit ihr Kuh Flori wie diese mit der Zunge Gras abreisst. Susi ist auch wieder bei uns und möchte einen Spaziergang machen. Sven freut sich als ich den Kinderwagen hole und sitzt erwartungsvoll hinein. Da mein Mann ein Teil des Maisfeldes bereits geerntet hat, eilen die Mädchen über das abgeerntet Feld. Die Maisstoppeln laden sie zum Rennen ein. Susi fragt mich, ob sie eine Runde um die Maispflanzen rennen dürfen. Begeistert eilen sie davon . Nach kurzer Zeit kommen sie ausser Atem und fröhlich wieder auf den Hausplatz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert