Heute Morgen kommt Paula auf Besuch. Sie geht seit den Sommerferien in einer anderen Gemeinde in den Kindergarten. Auch Jerome ist seit 10 Wochen wieder bei uns. Der Kleine hat Mühe sich wieder heimisch zu fühlen. Zum Glück hat er zwei Fotos dabei, die er in den Händen hält und die ihm Sicherheit geben. Er zeigt sie uns. Auf einer ist er mit seinem älteren Bruder Jason drauf, auf der anderen geht er mit seinem Papa über eine Brücke. Wir machen unseren Sing-und Spielkreis. Paula hat Freude als wir das Singspiel „ Und wer im Januar geboren ist,“ machen. Rabita hat im Januar Geburtstag. Ich nehme sie an der Hand und wir bewegen uns zum Lied um den Stubentisch. Auch Paula gibt mir gerne die Hand als wir bei ihrem Geburtsmonat eine Runde gehen. Als nächstes machen wir das Raum-Bewegungsspiel von den Fröschlein. Ich erzähle den Tageskindern, dass die Frösche wenn es kalt wird, im Wasser am Grund überwintern. Manche Arten bleiben an Land und kriechen in Mäuselöcher. Sie verharren in der Winterstarre bis die warme Frühlingssonne wieder scheint Dann machen wir das Spiel vom „ Mondgesicht auf den Rücken eines Kindes malen“, wir schauen Bilder von Murmeltieren an, die einen Winterschlaf machen, wir singen und bewegen uns zu „Wir fahren fort im Liederbus“, singen das Bewegungslied „Wer will fleissige Handwerker sehen“und schliessen mit dem Tanzspiel „Liebe Paula, lieber Jerome und liebe Rabita tanz mit mir .“ Am Nachmittag ist Susi wieder da. Wir machen einen Spaziergang zum Nord- Wald und Jerome findet eine lange Efeu-Ranke am Boden. Er zieht sie hinter sich her und Rabita hält sich am anderen Ende. Auf dem Hausplatz setzt sich Jerome auf seinen geliebten Trettraktor. Paula und Susi rennen einander nach. Einmal zieht Susi die Efeu-Ranke, dann eilt Paula mit dieser in der Hand weg und Susi will sie erhaschen. Ich staune wie ausdauernd die bald 5 jährigen Mädchen einander nachspringen. Rabita hat die Katze entdeckt und geht sie streicheln. Ich bin bei ihr und wir freuen uns beide über das zutrauliche Schmusekätzchen.