Heute Morgen bringt Jerome eine Dose mit Weihnachtplätzchen mit. Alle Tageskinder sind begeistert und freuen sich, dass wir die kosten dürfen. Jerome strahlt, er hat die Plätzchen mit seiner Mama ausgestochen. Jana zählt auf : « Weihnachtsglocken, Sterne, Engel, Blumen und Schneemann.“ Sven kann sein Glück fast nicht fassen, als ich ihm einen Stern und einen Schneemann gebe. Nach dem Essen der Plätzchen gehen wir in die Stube und singen das Lied « In der Weihnachtsbäckerei». Zum Refrain gehen wir um den Stubentisch, die Strophen begleiten wir mit Gesten. Wir singen das Lied «Eseli Eseli hoppsassa.» Dann hole ich das Bilderbuch von Frau Holle. Ich erzähle den Kindern das Märchen, anschliessend hören wir das Lied « Frau Holle.» Auch wir warten auf den Schnee wie die Kinder in diesem Märchen. Jerome geht zu den Musikinstrumentli und fragt mich ob wir damit spielen. Ich nicke und wir setzen uns alle an den Stubentisch. Dann benenne ich die Instrumentli und die Kinder wählen eines aus. Ich bringe jedem Kind ein Liederbuch. Jana wünscht sich das Lied « Backe backe Kuchen.» Wir singen und machen Musik. Jerome möchte das Lied vom Schnee «Schneeflöckchen Weissröckchen» singen und Sven zeigt in seinem Liederbüchlein auf das Bild mit den gelben Entchen. Wir singen « Alle meine Entchen.» Jerome erinnert sich, dass die Tageskinder jeweils mit den Rasseln, Schlaghölzchen und Schellenrassel zu meiner Klavierbegleitung in der Stube herumgehen konnten. So setze ich mich ans Klavier und mache mit den Kindern ab, dass wenn ich nicht mehr spiele, die Kinder stehen bleiben. Es klappt und macht den drei Kindern sichtlich Spass. Am Nachmittag gehen wir an die Sonne. Es ist nur 3 Grad plus. Den Kindern macht das nichts aus. Gerne fahren sie auf den Kinderfahrzeugen. Susi spielt später mit dem Ball und zeigt mir vor, wie sie den Ball mit ihrem Fuss stoppen kann. Dann rennt sie ihm nach und lässt sich auf den Boden fallen und informiert mich: «Weisst du das machen wir in der Pause auf dem Schulhof auch.» Jerome will auch Fussball spielen und Susi ist einverstanden. Die beiden sind älter geworden, sie können nun miteinander spielen.