Woche 9 / 2018 Das Fohlen vom Ponyhof

Ich mache mit Nicolas, Carmen und Alenka Singspiele. Alenka die älteste im Grüppchen möchte «Hüt tanzt der Joggelima,» tanzen. Ich begleite sie beim ersten Durchgang. Die kleinen Glöcklein und Schellen klingen lustig am Schellenband, das ich ihr um den Bauch gebunden habe. Bei der zweiten Runde holt sie Carmen. Sie fassen sich an den Händen und drehen sich am Ort zum Lied «Tri,tra, di rul-la-la.» Die beiden Mädchen haben Spass. Nicolas wählt den Plüschdackel aus und wir singen für ihn das Lied «Es kommt ein kleiner Dickel-Dackel auf vier Beinen, er wackelt auf seinen Beinchen lustig heim. Dort liegt er vergnügt und froh ins Dickel-Dackel Bett.» Der 3-jährige Junge übergibt den Dackel seiner jüngeren Schwester und diese geht mit ihm spazieren. Carmen wählt später das Plüsch-Vögelchen. Sie setzt sich mit ihm aufs Sofa. Wir geben uns die Hände und bilden den Vogelkäfig. Während wir singen «Gefangen ist das Vögelein und möchte gern hinaus und keiner will an seiner Stell gefangen sein im Haus,» wartet Carmen. Dann helfe ich der Kleinen die Bitte des Vogels singen: «Oh bitte schön oh bitte schön oh, lasst mich doch hinaus.» Unter unseren erhobenen Armen darf der Vogel in die Freiheit fliegen. Die Kinder machen das sehr gerne. Weiter wählen die Kinder die Singspiele «Gling gling gling lueg Post isch da,» « Tschipfu, tschipf en Isebahn chunt,» und Juhe ich han es Geissli,» Das kleine weisse Zicklein ist sehr beliebt. Alle drei tragen es liebevoll zum Lied um den Tisch. Später beschäftige ich die Tageskinder in der Küche. Alenka wählt das Mickey-Maus-Spiel. Sie möchte dass Mickey eine blaue Mütze, , einen blauen Pullover, blaue Hosen und blaue Schuhe bekommt. Ich freue mich über ihre Ausdauer. Nicolas gebe ich das Tiersteckspiel. Er nimmt die Holztiere vor sich, spielt mit ihnen und steckt sie dann wieder richtig auf. Carmen packt ein Kartenspiel aus. Dann will sie gleich noch eine weitere Spielschachtel ausräumen. Ich versorge mit ihr zuerst die Kärtchen. Am Nachmittag ist auch Susi bei uns. Wir spielen zuerst mit Knet. Susi wählt den rosa Knet aus und verkündet: «Ich mache Brot ich bin ein Bäcker.» Alenka nimmt die violette Knete. Sie sagt mir, sie mache einen Spielplatz. Nicolas bearbeitet seinen grünen Knet mit dem Teigroller und Carmen helfe ich mit ihrem hellblauen Knet ein Knetwurst zu rollen. Nach 20 Minuten mögen die Kinder nicht mehr. Susi und Alenka holen den Ponyhof. Ich schaue, dass auch Carmen und Nicolas Spielsächelchen bekommen. Nicolas schaut mich dankbar an. Er hat ein Pony und ein kleines Fohlen vor sich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert