Ich setze einen braunen Plüschhasen, ein rosa Osterhäschen und eine blaue Osterhasenmama auf den Tisch. Meine beiden Tageskinder Jerome und Rabita schauen aufmerksam zu wie ich das Osterhasenlied «Osterhäsli, Osterhaas ,» singe. Ich bewege die Hasenfamilie zum Liedtext. Wir alle singen den Refrain: « Osterhäsli, Osterhaas, säg was machsch im grüne Gras?» Danach singen wir das Lied «Sitzt es Häsli uf der Wies hinderem grüene Tännli,» Ich frage Jerome ob er mir zeigt wie ein Hase hoppelt. Er zeigt es gerne vor. Wir spielen zu dritt dieses Osterlied, verstecken uns hinter einer Tanne (Stuhl) hoppeln herum und schlenkern am Schluss unsere Beine. Später schaue ich mit den beiden das Kinderbuch «Mein liebstes Osterbuch,» an. Die beiden 4 und 2- jährigen Kinder sind durch die leuchtend bunte Bebilderung gut angesprochen. Jerome erzählt was er auf dem ersten Bild sieht. Er zeigt mir freudig, dass ein kleines Küken ein Ei trägt. Er weiss, dass der Igel Eier in der Pfanne kocht. Rabita zeigt auf die Kinder die mit ihrer Mama Osterhasenkekse ausstechen und Jerome weist beim Schlussbild auf den kleinen Jungen, der ein Ei in der Vogeltränke entdeckt hat. Ich bediene den CD- Player und wir hören das Lied « Has, Has, Osterhas wir können nicht mehr warten.» Beim Zwischenspiel hüpfen wir als Osterhäslein um den Stubentisch. Ein weiteres Lied das wir hören ist: «Kleine Meise wo kommst du denn her?» Ich zeige den Kindern eine Blaumeise und singe mit den Kindern die Antwort dieses kleinen Frühlingsbotens. Zum Abschluss unseres Sing-und Spielkreises spielen wir die Geschichte «Klein Häschen wollt spazieren gehen.» Ich zeige mit den Armen vor wie sich das schwere Mühlrad dreht und freue mich, dass Jerome sofort mit Eifer mitmacht. Rabita nehme ich an der Hand und sie lacht mich lieb an. Während dem Freispiel fügt Jerome das Puzzle mit der Spielstrasse zusammen. Rabita gebe ich das einfachere Puzzle. Jerome übt sich mit einer Kurve legen. Die kleine Rabita ist schon nach kurzer Zeit zum Sofa gegangen, schaut dort Osterhasenbücher an und singt dazu. Später mache ich den beiden den Vorschlag eine Malvorlage auszumalen. Jerome ist begeistert als der das Bild sieht. Ein junger Osterhase schiebt eine Schubkarre mit einem grossen Osterei vorwärts. Jerome malt zuerst den kleinen Vogel aus, der auf dem Ei sitzt. Am Mittag wird Jerome von seinem Papa abgeholt. Rabita hält dann Mittagsschlaf und Susi spielt mit einer Puppe. Sie erklärt mir:» Das Bäbi ist in der Spielgruppe.» Nachdem Rabita wach geworden ist, fragt mich Susi, ob wir Spiele mit den Osterhasen machen. Sie freut sich sehr, als wir auf dem Sofa einen zweiten Sing-und Spielkreis machen. Am Schluss machen wir Eierversteckis. Susi hat die Puppe Dolly geholt und sagt: « Dolly darf auch Ostereier suchen.» So herzig!