Mit Sven, Jana und Susi beginne ich unseren Sing- und Spielkreis mit dem Vers «Gretel Pastetel was machen die Gäns?» Die beiden Mädchen wissen, dass als nächstes die Zeilen «Was macht denn der Hahn? Er sitzt auf der Mauer…» und krähen viel zu früh los. Wir wiederholen den Vers. Susi und Jana krähen nun übermütig an der richtigen Stelle. Das Raum-Bewegungsspiel «Rössli, Rössli schön im Schritt,» mit den Schrittarten, Gehen, Trab und Galopp gefällt den Kindern. Susi galoppiert nun mit Leichtigkeit um den Stubentisch und ruft mir zu:» Schau, ich kann schon!» Bravo! Danach singen wir das Lied «Im tiefen Walde 1,2, 3 da kommt ganz leis ein Tier vorbei, wir können es erraten.» Jana zeigt den schleichenden Fuchs vor. Wir wiederholen die Melodie auf la, la und alle bewegen sich als Fuchs um den Stubentisch. Ich frage Susi nach einem Tier das hoch in den Bergen lebt und grosse Flügel hat. «Adler!» ruft sie fröhlich. Zu einem Tier das auf dem See schwimmt meint Jana: «Ente.» Als Bauerhoftier nenne ich die Kuh und Susi erinnert sich, dass Affen im Zoo herumtollen. Zum Schluss spielen die Kinder einen Haifisch, der im Weltmeer schwimmt. Danach machen wir den Bewegungsvers « Das isch ä Chreie,» mit Händen und Armen nach. Die Krähe, der Storch, der Specht und der Reiher kommen darin vor. Ich hole ein grünes Tuch und lege es Sven um die Schultern. Wir machen das Singspiel «Der Frühling geht jetzt übers Land.» Sven geht lustig wackelnd um den Tisch und wir singen und lachen. Danach machen wir das «Mengensucher-Spiel» mit den Spiel-Ostereiern. Jana kann mit dem grossen Würfel würfeln, die Punkte zählen und dann die entsprechende Anzahl Eier aus dem Körbchen nehmen. Auch Susi macht das gut und gern. Sven würde am liebsten den Würfel zum Spielen in den Händchen behalten. Zum Schluss machen wir «Ostereier -Verstecken». Das Verstecken und Suchen macht allen viel Spass. Während dem freien Spiel spielt Jana mit dem Lego-Zoo. Der stand bereits auf dem Stubentisch und Jana sieht, dass die Affen kleine Glaskugeln bei sich haben. Susi informiert sie: «Weisst du das sind die Bälle für die Affen zum Spielen!» Im Laufe des Vormittags treffen Nicolas und sein Schwesterchen Carmen ein. Wir malen eine Malvorlage aus. Das Motiv ist hübsch. In einem kleinen Motorflugzeug sitzt eine Maus. Sven bemalt alles mit Buntstift-Strichen und ist bald fertig. Ich zeichne ihm noch eine Schweizerfahne an den Flugzeugschwanz. Der Kleine lacht mich überrascht an. Am Nachmittag gehen wir alle ins Freie. Susi fährt Runde um Runde auf dem Hausplatz. Carmen schaukelt mit Jana auf der Wal-Schaukel und Nicolas spielt mit dem Ball. Später sehe ich Susi mit ihm Fussballspielen. Später verdunkelt eine Wolke die Sonne und es wird merklich kühler. Jana kommt zu mir und sagt sie friere. Nicolas rennt unermüdlich auf dem Hausplatz herum und Sven hat sich auf ein Dreirad gesetzt und fährt mit Schuss vorwärts.Carmen sucht auch meine Nähe. Ich sehe dass sie auch friert und so gehen wir wieder die Treppe hoch in unsere Wohnung. Im Kinderzimmer höre ich die Kinder lachen. Als ich mal vorbeischaue, stehen alle Kinder im Spiel-Reifen und Susi singt: «Ringelringel reien..» Die Kinder drehen sich im Kreis und lachen fröhlich. Am Schluss lassen sie sich zu Boden fallen. Dann stehen sie wieder auf und das Spiel geht wieder los.