Woche 14 / 2018 Der erste Schmetterling Es ist Samstag. Susi ist da und Ella (bald 4 Jahre alt) trifft bald ein. Sie muss weinen als die Mutter sich verabschiedet. Wir setzen uns aufs Sofa und ich erzähle den beiden aus einem Bilderbuch. Es hat auch Lieder drin und die möchte Susi unbedingt hören. Ich setze mich ans Klavier um die Melodie zu lernen. Zwischendurch vergisst Ella ihren Kummer. Wir gehen zu den Hühnern um sie mit Wasser und Futter zu versorgen. Ella trägt die Weizenkörner in einem Eimerchen und Susi das Legehennen-Mehl-Eimerchen. Ella freut sich und sie hat Freunde die Hühner beim Freilauf zu sehen. Später möchte ich Bibliothekbücher nach Willisau zurückbringen. Susi möchte mit. Ich frage Ella ob sie auch mitkommen möchte. Und ob sie dann nicht weinen würde. Ella nickt und so fahre ich mit den beiden Mädchen los. Es geht überall gut. Die Kinder halten sich an die Regel neben mir zu gehen und so erreichen wir die Bibliothek. Dort setzen sie sich in die Bücherecke und haben bald ein Buch gefunden, dass sie ausleihen möchten. Ella hat ein Büchlein mit dem Titel «Guckmal-schiebmal : Auf dem Bauernhof gefunden und Susi ein Buch über Tiere mit dem Titel «Tiere am Wasser.» Wir schauen noch in der Brockenstube vorbei. Susi findet einen kleinen Bären mit einem rosa Tütü-Kleidchen. Sie ist begeistert. Sie sucht noch einen anderen Plüschbären und sagt: «Der ist für Ella.» Die Kleine nimmt ihn freudig entgegen. Am Nachmittag fahren die beiden lange und mit Freude Velo. Meistens fährt Susi voraus und Ella fährt ihr schnell nach. Wir machen später einen Spaziergang in den Nord-Wald. Die Mädchen entdecken Tannenäste und Susi ruft: «Schau mal da kann man federn drauf!» Toll! Auf dem Rückweg trippelt eine Bachstelze über den Weg. Wir gehen durch den Ostgarten, weil wir schauen wollen wie weit die wilden Narzissen sich entwickelt haben. Susi freut sich eine Blüte ist offen Wie wir Richtung Haus gehen, flattert uns ein gelber Schmetterling entgegen. So schön!